Koso Vergaser

  • Ich auch....


    :dafür: :shock: :dafür:


    Schlafmütze

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Wer bei Vergasern spart zahlt irgendwo anders drauf. Ist doch immer so.
    Wenn es gut läuft isses nur das Benzin, das kann sich dann aber auch irgendwann mal anhäufen,es gibt aber auch Kolbenprobleme.....


    Also Geiz ist geil....naja.


    Der TMX 30/6 ist die beste Wahl. Er passt in die YP´se, auch in den Ansaugstutzen,Gaszug passt,Lufikasten passt....


    Passt ein RGV-Schrägstrom auch so gut oder gar ein 35er TMX??? Auch plug and play? Was muss man tun damit sie passen?



    Der 30er lässt sich auch sehr gut abstimmen,auch sparsam,hat ein gutes Feedback.Der 35er hat kaum Abstimmteile.


    Will man einen anderen Hub fahren,kann man den 35er ganz vergessen denn dafür braucht man andere Nadeldüsen. Der 30er kann das alles. Mein Umbau braucht gute 6L auf 100 (geht noch sparsamer) und das mit 65,1PS auf dem Hinterrad gemessen (P4).


    Koso geht auch, gibt es auch mit PJ,einfach mal z.B. im Scooter Center in Glessen anfragen.


    Wenn alles drin ist bleibt dann NUR noch die Abstimmerei :drink:


    Ich würde alles fertig kaufen, incl. Setup wenn ich ein Greenhorn wäre. Adressen gibt es. Wer sparen will muss sich auskennen,andere Gaser verbauen (ohne späteren Ärger) ist keine Kleinigkeit.


    Gruss Holli

    2 Mal editiert, zuletzt von Holliheizer ()

  • Holli,
    der TM 34 passt nicht p&p. Wie weiter oben geschrieben muß man das Nebenluftgeraffel stilllegen und braucht andere Innereien. Ansaugstutzen passt ebenfalls nicht. Lufikasten :nixweiss: Hab auf meinen Trichter. Beim Altbekannten gibts aber dafür extra spezielle...


    Vorteil:
    Der 34er Vergaser fällt halt zwangsläufig ab, wenn man z.B. auf RGV Fahrwerk umbaut und dafür ein ganzes Schlachtmopped nimmt. Aber wenn sie laufen, dann richtig gut :)


    Nachteil:
    Mit Trichtern laut und wie gesagt nicht plug and play...

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

    Einmal editiert, zuletzt von Ärmel ()

  • Alleine die Ansaugstutzen für den 35er bzw. RGV Gaser sind schon Arbeit, eventuell muss der Gaser auch noch dabei so gerade wie möglich gestellt werden wegen dem Schwimmerniveau. Und ohne Lufikasten wird´s laut, irgendwann dann stört es einen auch selber.
    Die 30er sind schon ziemlich passend,aber auch der Gaszug verschleisst schnell wenn man den Einlaufbogen oben am Gaser einfach so umbiegt. Da habe ich mir schon etwas anders besorgt. Der Gaszug muss auch passend gemacht werden,auch sone Sache.
    Die Schieber gehen ohne zusätzliche Modi auch garnicht voll auf,weil der Verteiler einen zu kleinen Hub hat. Löcher für die Ölpumpe braucht man auch noch.


    Ich höre nu besser auf ;-). Hört sich immer so einfach an alles an der Tunerei.


    Gruss Holli

  • Wer Arbeit scheut sollte eben die Finger davon lassen.


    Ein Serien Verteiler kann mit Minimalaufwand an TM 35 angepasst werden, Ansaugstutzen kann man kaufen.


    Man kann immer irgendwelche Argumente dafür oder dagegen finden, der eine ist groß und qualitativ gut, es gibt für alle Mikunis Abstimmungsteile innerhalt 1-2 Tagen, Koso und Konsorten--klein und wer mal was braucht muss warten.


    Hier kann jeder über sein Grück entscheiden.


    Wer den Unterschied zwischen Tm 30 und 35 (oder 34) noch nicht kennt sollte es ausprobieren, es brennt ab 9 nochmal richtig. :respekt: :respekt:
    die Arbeit lohnt sich.


    Meine funzen..mit Serienkasten oben schön offen, es gibt unzählige Möglichkeiten da was zu verbauen, auch bei einer 31k oder WW .


    Ich kann TM´s nur empfehlen, ne 1ww hat mich die letzten 12 Jahre jedenfalls nicht überholt :teacher: :teacher:


    Schlafmütze

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Genau :daumenhoch
    Fakt ist eben, daß größer nicht immer besser ist. Im Falle der Rd bringt aber ein gut abgestimmter größerer Vergaser ein plus an Fahrspaß. Was bringt die beste Zylinderbearbeitung nebst Auspuff ohne die richtige Befüllung :nixweiss:

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Damit wäre dann ja alles gesagt :freak.
    Aber billich geht es nicht,jedenfalls nicht gut und billich.
    Und wenn man absolut keine Ahnung hat, wirds noch "unbillicher" :D.


    Gruss Holli

  • Also ich hab mich entschieden; da ich absolut keine Ahnung habe, werde ich die TM 30 kaufen. :freak
    Die koso sind für die profis wie Ärmel. :heuldoch:

  • Bekommste die alleine drauf oder fährst Du damit wieder zum Ralf???


    Für die 30er braucht man trotzdem Schrauberkenntnisse,auch ein ordentliches Kaltstartsystem. Der 30er ist ein Singlevergaser,da gibt es keinen li oder re.


    Na dann viiiel Spass damit, da kommt noch einiges auf Dich zu. Ich kann mir jetzt schon denken wie die Sache ausgeht. Merde wird Dir noch oft über die Lippen kommen.


    Gruss Holli