Scharfe Steuerzeiten oder höhere Verdichtung?

  • Ja da wäre die Position mal sehr interessant, 400°C erreiche ich beim rumzuckeln in der Stadt im 6ten Gang :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von 19E-299 ()

  • mein setup wie gewünscht:


    -34er VHSB @ 145er HD, K57 Nadel, clip in oberster kerbe, eingangsseitig poliert
    -Arrow Racing anlage(nicht die abe/ohne abe birne)
    -xx-racing brennraumdeckel
    -0,5er FuDi
    -QS 1,15mm
    -SP-Schnorchel im luffikasten, sowie K&N matte verbaut
    -Luffikasten gecleaned(matte im deckel raus sowie die stäbe entfernt)
    -Kanäle im zylinder geglättet sowie stege "geschliffen" und auslass poliert
    -AS ist eingestellt
    - übersetzung 17:39, topspeed wird nacher ermittelt


    problem:
    - bei teillast stottern
    - bei vollgas beim öffnen der AS kurzes stocken mit anschließender leistungsexplosion
    - sogenannte "gummiwand" bei ca. 11,5k




    mfg markus

  • Zitat

    Original von xxracingxx
    Wieviel km/h bringt ihr denn aufs Analoge Tacho?


    Ich bei 16:40 grade mal 140 Klamotten........obwohl alles Entdrosseltmit XX-Kopf und Artrow Challenge Anlage gefahren mit ein 28er Dellorto.


    Erstmal würde ich dir empfehlen 17:40 zu fahren, damit fährt sichs wesentlich besser. Wie weit dreht deine denn im letzten Gang?


    Meine läuft 165 lt. Tacho im 6ten bei knapp 12.000 U/min. Könnte aber bis 13.000 weiter drehen, hab ich mal probiert, aber muss ja nicht dauerhaft sein.


    Nennenswerte Änderungen sind bei mir eigl. nur der Arrow-Auspuff sowie eine sehr grobe Luftfiltermatte. Mit dem Originalauspuff hatte ich auch diese "Gummiwand" bei 11,5K, die ist jetzt weg.


    Und 16:1 ist viel zu hoch in einer Straßenmaschine, das fahren die aprilia GP-Maschinen, aber das geht halt entsprechend auf die Haltbarkeit.


    Ich denke auch dass die meisten RS'n mit XX-Kopf einfach zu fett laufen. Selbst wenn dein EGT-Sensor einige cm zu weit vom Kolben weg wäre wären das doch immer noch mehr als 408°, das sind mindestens 200° zu wenig. Da kann der Motor keine Kraft haben.


    Stottern deutet meist auf ein zu fettes Gemisch hin, vorrausgesetzt Membrane ok.

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • Hallo,


    Genau das ist ja mein problem...ich habe die Sonde nah dran, so wie der Sonic....!


    Ich fahre ja die Arrow Challenge Anlage...und da ist original ein langer Flasch mit dabei, bei mir sieht es genau so aus:


    EGT SENSOR




    Achja und meine Stottert nicht....in Stand ca. 180°...Teillast 300-350 und Vollgas an die 400.


    Und mit mein Setup:


    K&N Matte
    Sp Schnorchel bzw. der RX.
    XX Racing Kopf mit 0,5er FuDi.
    Arrow Challenge ohne ABE.
    28er Gaser mit 120er HD und X25 Nadel auf 3.te Position von Oben.


    Habe auhc die "gummiwand" und die RS dreht nur im 6.ten bei Vollgas bis 11.000 mehr geht nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von xxracingxx ()

  • Da kann was nicht stimmen, 408° bei Vollast und dieser Sondenanordnung...


    Sicher das das EGT noch funktioniert?


    Evtl mal Widerstandswerte vergleichen.

  • Probier mal eine 110er HD und ich wette, die Werte werden schon etwas besser aussehen.

  • Also mir wäre der Sprung von 120 auf 110 bei dem Setup etwas zu riskant.....

  • Warum denn? Schau dir doch mal seine Verbrennungstemperaturen an.


    Ich fahr auch eine 115er HD mit Arrow und sehr grober Luftfiltermatte, außerdem muss bei mir noch Öl mit durch die Hauptdüse weil ich Gemisch fahre. Und meine könnte sogar noch eine Ecke magerer laufen bei Vollast, jetzt im Sommer sowieso. Er hat noch den XX-Kopf drauf, den man laut 19€ sogar noch magerer bedüsen sollte.


    Richtig abstimmen sollte man schon, sonst lohnt sich das überhaupt nicht. Da geht ja wohl jede Standard RS besser als die von xxracingxx mit seinen Tuningteilen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • zugegeben meine sonde hängt fast 10cm weiter hinten, wer weiß was das genau ausmacht, aber meine erreicht bei vollast gut und gerne 850°C.


    wo sitzt denn die sensorspitze bei dir genau? mittig im abgasstrom? welchen durchmesser hat die sonde?

  • Hallo,


    Ist alles Original also von EGT....die Sonde sitz genau in der Mitte des Krümmers.


    Und meien Maschine geht auch eigentlich gut ab...habe mir auhc das Kolbenbild angeguckt das ist hellbraun also leicht Grau....nur keine Ahnung warum das EGT mit 420° MAXIMAL anzeigt.


    Und achja...ich fahr auhc Gemisch....wenn man per Gemisch fährt muss man denn ne Nummer größer Bedüsen? Die Ölpumpe habe ich rausgehaun.


    Und ich hab doch keine K&N sonders eine Twin Air Luftfiltermatte.


    Aber habe ihn extra am Flansh rangebohrt damit ich nicht durch den Krümme rmuss...und desto näher die Sonde dran ist, desto Wärmer, oder?


    Bei mir hatte ich nochnie ein Ergebnis über 450° aber laut Kolbenbild soll alles okay sein.