ölpumpe zu fett, schlimm?

  • wenn die ölpumpe zu fett eingestellt ist, welche nachteile kann das haben
    mal abgesehen vom hohen ölverbrauch


    könnte es nicht sein, das die krümmer so derbe mit öl zusiffen, das sich ein ganzer teich darin bildet und somit das volumen so verändert, das spürbar leistung flöten geht????

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • hab gestern meine 21´er töpfe abgenommen und aus beiden krümmern
    mindestens eine coladose voll öl rausgeholt...... schwer zu glauben, das das bei vollgas verbrennen soll!?
    zumal ich, wenn, ja nie wirklich lange vollgas am stück fahre :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • kenne mich mit dem thema bestens aus,aber,dass soviel öl aus den pötten kommt :ichsagnix:


    Mach mal die deckel von den schiebern ab,was wird da erst drin sein...

  • Bei Vollgas wirds rausgeschleudert und verbrannt.


    Warum fährst du nichtmal am Stück vollgas?


    Außerdem sollte die Pumpe nicht so fett eingestellt sein, das die Pötte volllaufen.

  • Zitat

    Original von Dansan
    kenne mich mit dem thema bestens aus,aber,dass soviel öl aus den pötten kommt :ichsagnix:


    Mach mal die deckel von den schiebern ab,was wird da erst drin sein...


    ah, stimmt, dansan der öljunky :)
    deckel ab....jepp, kann gut sein....
    wie hat es denn in deinen töpfen ausgesehen?



    Zitat

    Original von Phil_W
    Bei Vollgas wirds rausgeschleudert und verbrannt.


    Warum fährst du nichtmal am Stück vollgas?


    Außerdem sollte die Pumpe nicht so fett eingestellt sein, das die Pötte volllaufen.



    lange am stück vollgas? wo denn? auf der landstraße?
    und auf der autobahn... fahre ich mit sicherheit auch keine 30km vollgas am stück
    sicherlich, fahre ich auch in den höheren drehzahlen, aber das in der regel nicht permament am stück, sondern im mix, denn so schöne vollgasstrecken, gibt es hier nicht wirklich

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Wenn Du das Tempo immer fährst welches wir vor 2 Wochen nach Haltern gefahren sind kann das Öl nicht verbrennen; das war zu langsam!
    Schaue Dir mal Deine neue Auspuffanlage an ( :D ), die ist total trocken weil die zuletzt über 200km Vollgas gelaufen hat. :winking_face:

  • Also lange vollgasetappen is so`n ding.Wenn ich zügig auf der landstrasse unterwegs bin,dann is man mal schnell auf 180KM/h,aber dass dann nur kurzweilig.Als ich die originaltöppe in den keller gehangen hab,hat es schon ein wenig rausgesifft,aber es waren keine unmengen Peter,obwohl ich bestimmt 2000km mit ca,1:20 unterwegs war.

  • naja was versteht ihr jetzt unter lange?!


    Ich brauche und will keine 30km Vollgas fahren, 5km sind, finde ich, lange. Das sollte reichen um den Motor freizubekommen.

  • ..ich versteh die Diskussion nicht - warum die Pumpe nicht einfach richtig einstellen?