Hat evtl mal jemand die Öltemperatur im Betrieb gemessen? :)
Motoraustausch- Komplikationen ?
-
-
ah, dann hab ich da wohl was falsch verstanden
-
Zitat
Original von faeka
ah, dann hab ich da wohl was falsch verstandenWie Manuel es sagt, ich tausche sie jedesmal (man weiß ja nie...). Sind die gleichen Lager wie bei deinem Mopped auch.
-
genau des wegen ja... wenn die in der 250´er halten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen das die in der 125 auch nur annähernd in mitleidenschaft gezogen werden
das ist ähnlich wie der schlag mit einen hammer... wenn man mit einen 250g hammer 20x auf "was weiss denn ich" schlagen muss, reicht es meist aus, nur einmal mit einem 1kg hammer drauf zu hauen um den gleichen effekt zu erzielen....
ähnlich sehe ich das bei der belastung der lager in der 125 bis die in dem verschleissbereich der 250 er kommen, sollten die eigentlich 4x soviel auf dem tacho habenABER.... ich kann mit der vermutung auch völlig falsch liegen...!? klärt mich mal einer auf!?
-
Du hast schon recht damit, meine Nadellager halten nun seit 11 Jahren und 33tkm (die werde ich im Winter Wechseln) an Kugellagern hatte ich nie Sichtbaren (Fühlbaren) verschleiß.
Solch ein Lager im Ölbad dürfte schon 60tkm ohne Sorgen wegstecken.
Bei den Ausgleichwellenrädern (die die RGV nicht hat) sieht es schon anders aus da diese nur durch "Umherschleuderndes" Öl geschmiert werden und durch die Unwucht der AGW stark Beansprucht werden.Ich wechsle diese jedesmal wenn der Motor "überholt" wird oder wenn ich am Getriebe ein Zahnrad etc. Tausche das ist wohl technisch gesehen eher Unsinn. Ich investiere die 40€ nur für mein Gewissen :D
Nach dem Motto wer weiß wann der Motor das nächste mal offen ist.
-
also die getriebelager von meinem rs motor wurden auf anraten von guido förster nach 10300km!!!!! gegen neue getauscht. man hat es beim durchfahren der lager auch gemerkt dass sie nichtmehr taufrisch waren
-
Das ist doch auch kein Beinbruch. Wenn der Motor schon zerlegt ist, wem kommts dann auf 60€ Kugellager an?
Nadellager tausch ich allerdings nicht. Weil die sind wirklich, wirklich ultraverschleißfest...
-
Zitat
Original von Phil_W
Nadellager tausch ich allerdings nicht. Weil die sind wirklich, wirklich ultraverschleißfest...
Und Ultrateuer :D
-
Im Schnitt so 7-8€ Stk, im Vergleich zu den Kugellagern schon etwas teurer.
Was mir beim RS Getriebe am meisten Sorgen machen würde, wären die Kunststoffzahnräder
-
Zitat
Original von Phil_W
Im Schnitt so 7-8€ Stk, im Vergleich zu den Kugellagern schon etwas teurer.Was mir beim RS Getriebe am meisten Sorgen machen würde, wären die Kunststoffzahnräder
Muss ja leicht sein
halten auch gut wenn man sie nach Wechselintervall tauscht :O
Waren glaube ich aber an die 7-8 Kunstoffnadellager edit sagt: hatte mir schonema darüber den Kopf zerbrochen war glaube ich bei um die 65€ angelangt für alle + die regulären biste schon bei 125 haua :shock:
Wie Geil Bild ned von mir aber passt zum Beitrag :D