Benny´s RGV Umbau

  • So, die Scheinwerferrohre sind endlich drin. Was eine Drecksarbeit. Kaum Platz zum Laminieren und kaum Platz um die Scheinwerfer einzuschrauben! Hier mal ein paar Bildchen!


    Bild1: -Verkleidungsauschnitt geschliffen und von den Tygahaltern befreit
    Bild2: - Front- und Heckausschnitt mit Bauschaum gefüllt und fertig zum Überlaminieren
    - Bau der Negativform für Tyga Unterboden ohne Ölbehälterknuppel
    - die 4 Platten die ich später zur Scheinwerfermontage brauche
    - die beiden Scheinwerferrohre
    Bild3: - an die Scheinwerfer werden jeweils GFK Platten geschraubt, danach werden die Schein-
    werfer mit den 4 Schraubpunkten an die Rohre geschraubt. Bei jedem Schraubpunkt
    sitzt zwischen den Platten ein Elastomer aus einer Mountainbikegabel, somit
    kann ich durch den Grad des Anzugsmoments der Schrauben die Scheinwerfer in
    alle Richtungen einstellen
    Bild4: -Seitenansicht mit überstehenden Rohren und grob gespachtelter Front
    (ging nur darum die Form vorm Einsetzen der Rohre halbwegs fertig zu haben)
    Wenn das GFK trocken ist werden die Rohre abgeschnitten und die Feinarbeit beginnt...
    Bild5: - Frontansicht, so ist das alles noch etwas verzerrt, bin aber hoch zufrieden und sicher,
    dass es von vorne wenn fertig bearbeitet klasse aussehen wird. Die Rohre sitzen beide
    schön mittig....


    Also, wenn meine PVM´s bis zum Treffen vom Polierer zurück sind, dann werde ich die Kleine mitbringen. Fertig lackiert natürlich :)

  • Du bist mit dem Terminmachen aber Mutig :respekt:

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

    3 Mal editiert, zuletzt von Benny ()

  • hautpsache der obere scheinwerfer ragt nicht zu weit nach hinten raus, könnte nämlich sein, das du in der höhe mit den amaturen sonst dagegen kommst... zumindest kommt es auf den bildern so rüber

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • die armaturen sitzen ziemlich bündig scheibe unten. ich habe aber etwas spielraum, weil ich sowieso ein neues geweih bauen muss (wegen apriliatacho und weil das cockpit nicht mitdrehen soll beim lenken)

  • Wie ist dieser Faserspachtel von der Staibilität her? Haftet er gut auf dem Gfk? Oder bröckelt er (z.B. bei höherer Schichtendicke).

  • hey schwatten


    die teile gibts bei louis und sind mit 50 talern pro stück auch noch bezahlbar. qualität ist aber auch nicht das beste, reicht aber, fahre eh nicht im dunkeln :)

  • :respekt:, das mit dem Einbau der Lensers hab ich mir auch schon mal angetan, bei ner Honda CBR 1100 XX, allerdings 4 Stück in ein GFK Oberteil. Ist ne Drecksarbeit aber wenn es vom Lacker kommt ist die Welt wieder i.O.