Benny´s RGV Umbau

  • Felgen in Schwarz hat heute JEDER....
    um aus der Masse herauszustechen darf man auf keinen Fall schwarze Felgen fahren. Nebenbeibemerkt, haben schwarze Räder immer den Beigeschmack von "der will nicht Putzen", und DAS passt ja wohl garnicht zu Benny!!
    Zudem ergeben schwarze Felgen in Kombination mit den schwarzen Reifen, eine "undefinierte" schwarze Masse. So wie die jetzt sind, ist es zum Bike passend EDEL.


    SC

  • :biggrin:
    Darum sind meine schwarz gepulvert.

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........
    Wer Geld hat kauft sich ein Motorrad,
    wer keins hat stirbt auf eine andere Weise


    PS:wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

  • Warum?
    Weil Du faul bist? Weil sie nicht aus der Masse herausstechen soll? Weil sie nicht Edel wirken soll? ...oder weil die Felge mit dem Reifen zu einem "Schwarzen Trumm" verschmelzen soll?


    Ich "liebe" solche STENO Aussagen ohne Bezug!


    Letztendlich bleibt es Geschmacksache! Es drehte sich aber auch um Bennys Bike hier und nicht um die Mopeds Anderer....


    SC

  • Hab früher meine Felgen feuerrot lackiert. Sah super aus!


    Allerdings nur frisch geputzt und im Stand...
    Sobald man ein paar mal ordentlich gebremst hat, hatte man sofort eine dünne Schicht Bremsstaub auf der Felge und das Teil sah so aus als hätte man Wochen lang nicht geputzt :mecker:

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    Felgen in Schwarz hat heute JEDER....
    um aus der Masse herauszustechen darf man auf keinen Fall schwarze Felgen fahren. Nebenbeibemerkt, haben schwarze Räder immer den Beigeschmack von "der will nicht Putzen", und DAS passt ja wohl garnicht zu Benny!!
    Zudem ergeben schwarze Felgen in Kombination mit den schwarzen Reifen, eine "undefinierte" schwarze Masse. So wie die jetzt sind, ist es zum Bike passend EDEL.


    SC


    Natürlich Geschmackssache!
    Aber das mit dem Putzen stimmt net so ganz! Wenn die Felgen glänzend schwarz lackiert sind, (Was mir außerordentlich gut gefällt, solang sie sauber sind), sieht man schon schnell, wenn sich der Bremsstaub absetzt.
    Anfang der 90er waren weiße Felgen in, heut hat die fast keiner mehr, in ein paar Jahren werden sie vielleicht wiederkommen!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • so, habe mal die freizeit nach meiner klausur genutzt und ein paar detailbilder der kleinen gemacht... ein paar feinheiten werden im winter noch erledigt, aber ich denke sie kann sich auch so schon sehen lassen :dafür:


    Bild1:
    kleine Detailaufnahme mit Kühlwasserausgleichsbehälter, Lenkungsdämpfer und gut zu sehen den gefrästen Lenkanschlägen auf der unteren Brück


    Bild2:
    Adaption des Mille Bremssattelhalters in der RGV Schwinge. Dazu wurden 2 Buchsen gedreht, die den Halter auf der Achse zentrieren und ein Frästeil gefertigt, an dem sich die Halteplatte abstützt. Der originale Nippel in der Schwinge wurde abgeschliffen, danach habe ich das M8 Gewinde der Montageständeraufnahme bis Schwingeninnenseite geschnitten und dann das neu gefertigte Frästeil dort verschraubt und verklebt.


    Bild3:
    Sattel sitzt schön an der RGv Schwinge


    Bild4:
    Titanschrauben an Gabelklemmung,Bremssätteln und Bremsscheiben. An den Haltern 7mm abgefräste R1 Zangen damit die Beläge richtig auf der 300er Scheibe sitzen.


    Bild5:
    Radstandsversteller von Mistfinkna, und speziell angefertigte Titanverstellmuttern

  • Bild1:
    eingearbeitet Scheinwerferausschnitte, Sicke der Tygafront bis ganz nach unten in die Verkleidung eingearbeitet


    Bild3:
    neu laminierte Heck Unterabdeckung ohne Öltankausbuchtung wie bei Tyga Serie, wird im Winter nochmal gegen eine Sichtausführung aus Kohle getauscht


    Bild5:
    kleines LED Rücklicht ins Tygaheck eingearbeitet