Abflug in Hockenheim --> Youtube

  • Hallo,


    ich schließe mich an und wünsche Dir erst einmal gute Besserung und Kopf hoch!


    Du fährst schnell und dann passiert es eben, dass die Reifen ans Limit kommen. Klar, die Jungs vor dir wolltest Du noch kriegen, kann ich verstehen. Sah so aus, als ob der Speed fürs Vorderrad einfach zu viel war.
    Rennreifen geben ab einem bestimmten Punkt auch auf, doch der Grenzbereich zwischen Sitzenbleiben und Sturz ist nicht so klein. Das Haftungslimit kündigen sie an und haben dann aber noch etwas Grip. Der Straßensportreifen winkt bei Überlastung sofort ab und verabschiedet sich in Richtung Kiesbett.


    Ich wünsche Dir für Deine nächsten Runden gute Rennreifen und das Du drauf bleibst und Deine Zeiten verbessern kannst.


    Grüße an alle im Forum von


    Uli

  • Hi!


    Bist wohl doch etwas auf den Kopf gefallen? Gestern war Montag :D
    Ein Trost könnte sein: Stürze übers Vorderrad sind meist billiger :)


    Zum Thema Reifen: SC1/2 sind Rennreifen. Das mit den Rennreifen sind Standardfloskeln: Natürlich hat ein Slick mehr Grip, aber darauf dass der Grenzbereich am Vorderrad breiter ist würde ich mich nicht verlassen... eher darauf dass bei anderen die Balance besser ist und die nicht zuerst vorne weggehen.


    Bei Slicks: Räder dann 3,5" / 5-5,5" sonst wirds nix.


    Nach dem was ich schon so gehört habe könnte auch die 1-er Mischung das Problem gewesen sein wenn du schon einige Runden so unterwegs warst.


    Bitte nicht kritisiert fühlen, noch ein Hinweis: Deine Fahrtechnik könnte auch ein Problem sein falls du bis zum Scheitel eher "rollst". Drehzahl sieht aufm Video eher fallend/konstant aus. Denn wenn man leicht beschleunigend am Gas ist geht idR auch das Vorderrad nicht weg, eher wenn man auf Biegen und Brechen einlenkt aber aus Muffensausen dabei leicht vom Gas geht.


    Oder eben was mechanisches wenn die Gabel im Extrembereich nicht sauber dämpft oder etwas klemmt (ist doch das Geschwür mit nur 1 Feder?). Oft kommt auch Unruhe von hinten, der Sachs-Dämpfer ist zumindest in der Duc so was von bockig, kein Vergleich zum Öhlins.


    Ich denke mit Felgen, Slicks und besserer Gabel geht noch was :daumenhoch


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ok war ein bissl missverständlich ausgedrückt.
    War am Sonntag mit Speer Racing dort gewesen und bin gestern noch bis Nachmittag geblieben.
    Drum hab ich Dich fahren sehen...


    Ausserdem waren ja einige RG 500 vertreten am Pfingsmontag, das musste ich aus der Sachs Kurve schon noch beobachten :face_with_tongue:


    2.08 is schon gut flott, hatte 2.10er Zeiten mit paar falschtaktenden Kurvenparkern....
    Das meiste Zeit verliert man sowieso auf der Bremse, da wär noch einiges gegangen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • hey war auch dort, hab mir auch deine Kiste angeschaut, sah schon bös aus.


    Aber kopf hoch, mach weiter :winking_face: