TÜV,Dekra,GTÜ,KÜS oder FSP

  • Hallo


    Es sind Dienstleister, das ist sicherlich richtig...nur:


    Fachleute sollten sich auskennen und das ist bei vielen "Personen" die diesen Organisationen angehören eben nicht so.


    Beispiel I:


    Ist diversen Prüfungen wurde die serienmässige Porsche Bremse sowie die Spoilerstoßstange meines RS2 bemängelt.


    Wo ist den die Eintragung dafür???
    Nach Diskussionen und Rückfrage mit anderen Tüvlern ging es dann immer plötzlich.


    Beispiel II:


    AU und Motorräder mit dem Briefzusatz " gilt nach § also vor dem 1.1 89 als zugelassen"
    Die Deppen wollten eine AU machen...die nach geltendem Recht unnötig ist.


    Das ist Geldschneiderei.



    Beispiel III:


    Einzeleintragungen.


    Ich habe ein Problem,will was eintragen lassen, frage nach..."da brauchen wir ein Gutachten oder ne Herstellerfreigabe.


    Jeder andere wäre abgedackelt, ich frage nach ob er überhaupt Sondereintragungen machen darf, also AAS ist...da kommt kurz
    " NÖ"


    Warum sagt der nette Mann in blau nicht gleich, das er nichts ohne Gutachten eintragen darf?


    Er nicht die Berechtigungen zur Eintragung hat?


    Diese 3 persönlichen Erfahrungen betrafen nur den TÜV.


    Natürlich gibt es auch positive Dinge..wie die freude des Prüfers über meine 4Lo.


    Bis auf 1 Sache die noch geändert werden sollte, wurde alles eingetragen,YPVS Motor, Vergaser, Auspuff, breite Felgen, selbstgebaute Rasten und dann die Worte" selten sowas schönes gesehen zu haben"...Brief blieb da...ich das Problem behoben und nach 2 Tagen wieder hin, alles im Brief drin...goil!!!


    das war auch beim TÜV.
    Man muss meiner Meinung nach " den Richtigen" mit Spass an der Arbeit finden..


    Deppen gibt es überall, bei Aldi, bei deienr Versicherung, in der Werkstatt oder sonst wo.


    MFg Schlafmütze


    PS Selbst wenn er mir das nicht beim ersten mal wegen diverser Nacharbeiten eingetragen hätte, hätte ich "Ihn" hier gelobt, weil " Kompetent, Super Fachwissen und eine super Einstellung zur Individualisierung von Motorrädern.".


    :biggrin:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Zitat

    Original von mato
    Meine Erfahrung ist, daß es nicht an der Organisation liegt, der ich mein Fahrzeug vorstellle, wie die Partie ausgeht, sondern an meinem Auftreten.


    Und es gilt natürlich: Arschlöcher gibt darüberhinaus überall :teacher:


    genau so ist es :daumenhoch
    hab weder mit meiner RS250 noch mit der RGV probleme beim TüV gehabt,
    an beiden waren racing auspuffanlagen montiert, und der jolly-moto schriftzug an den esd ist ja kaum zu übersehen :D...
    die co-messung war lächerlich, die rs hatte 1,8 die rgv gar nur 1,3 :hehehe:.....
    schöne mopeds die ich da hab hat er gsagt und ich soll vorsichtig fahren....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hallo,


    Ich war mit meinem Falschtakter letzte Woche beim TÜV. Hab erst keine Plakette bekommen und einen Prüfbericht bekommen in dem, von erheblichen Mängeln die Rede war.
    Mein Kennzeichen, so dick wie es ist (2mm), hat der Länge nach die Kennzeichenbeleuchtung verdeckt. Also 2mm der gesamten Leuchtoberfläche! und ein Katzenauge fehlte. ergo keine Plakette sprich durchgefallen.


    Dann musste ich nach hause, hab zwei neue Löcher fürs Kennzeichen gebohrt, nen Reflektor ans Heck geklebt und bin wieder hin. Nochmal 4 € gelatzt und dann die Plakette gekriegt.


    AU-Ergebnis 2,3! und das bei nem Moped von 2003 mit Einspritzung+Kat und dem ganzen Quatsch.
    Meine RS hatte damals 1,7 als Ergebnis.


    Naja, dass sind meine aktuellen Erfahrungen mit dem TÜV.
    Und diese AU-Sache ist nur Geldmacherei. Alles zusammen hat jetzt 62 € nochwas gekostet.


    Gruß Stefan

  • Also ich bin auch für Tüv, naja wenn euer Vater da arbeiten würde hättet ihr auch immer so schnell ne neue Plakette... :ichsagnix: :daumenhoch :face_with_tongue:

    wer andere in der Kurve brät fährt ein zweitakt-Heizgerät :heuldoch:

  • Dekra = Pfeifen
    TüV = bedingte Pfeifen ausser in Siegen und Schwelm


    Jetzt hab ich einen Prüfer der Hausbesuche macht*g
    Auf die Frage was er mir alles eintragen würde kam seine knappe Antwort ,lass uns einen Eigenbau raus machen :biggrin:

  • Der Eigenbau bedingt aber das einhalten der heutigen Abgaswerte, und das klappt nun mal bei unseren Eimern nicht...

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"