Wenn Du im Standgas ein paar Gasstösse setzt, geht das Ding freilich nicht fest. Eher Bedenken hätte ich wegen den 13 Jahren Standzeit.
laufen lassen ohne airbox
-
-
Ohne laufen lassen kein Problem. Fahre meine 125er Renne auch mit offenen Vergaser, hab nur ein Küchensieb drüber, das keine Hummeln und Käfer durch die Membrane platt gehauen werden - bin Tierschützer.
Wie schon gesagt, grundsätzlich kein Problem, nur fahren solltest Du mit Box. Ich gehe davon aus wenn sie so lange stand, wirst Du sie sowieso nicht versucht haben in den Roten zu drehen. -
ne in den roten selbstverständlich nicht.ich wollte nur mal schauen ob sie soweit läuft mit den gereinigten vergasern und so bevor ich sie komplett zusammmenbau.ist doch unnötige arbeit alles zusammzuabuen um dann festzustellen irgentwas stimmt net und dann wieder zu zerpflücken.
jedenfalls habe ich sie warmlaufen lassen und sie ist normal gelaufen.dann habe ich sie aus gemacht und so 10 min gewartet und dnan ist sie schlecht gelaufen.vielleicht ist doch noch was in den vergasern.werd morgen nochmal schauen und mt airbox probieren -
Schaue bitte noch nach dem Öl, daß 2-Takt Gemischöl meine ich hauptsächlich! 13 Jahre ist doch eine lange Zeit, ich würde es ablassen und gutes Neues auffüllen.
MfG Maik
-
alle flüssigkeiten sind komplett gewechselt.
trotzdem danke -
sind die duesen im vergaser auch von schmutzpartikeln befreit worden ?
-
vor allem, wie hast du die gaser gereinigt???
ein wirklich gutes ergebniss wirst du nämlich nur per ultraschall erzielen können!
alles andere ist rausgeschmissene zeit -
Gehe davon aus, dass das "schlechte" Laufen an viel zu magerem Gemisch liegt. Das Ding wird dir niemals ohne Last fressen, trotzdem ist die Gasannahme relativ schlecht (zwischen w/ und w/o Airbox ist ein RIESEN Unterschied)
-
habe heute die vergaser komplett zerlegt und per ultraschall gereinigt.
ehen wieder aus wie neu.
sollte ich auf jeden fall die o-ringe im schwimmerkammer ventil erneuern.wenn ichs schon mal auseinander hab.
sind das normal e o-ringe oder spezielle.die müsste ich dann erstaml bestellen und das dauert dann wieder mal bis mittwoch wenn ich sie morgen bestelle.
weil ich kenn da einen laden für industrieware.die haben bestimmt o-ringe auf lager.benzinfest müssen sie sein schon klar
weiss da jemand was -
Fuer eine Grobabstimmung geht es auch ohne Airbox, aber im Stand. Das hab ich schon oefters praktiziert. Wenn ich dann festgestellt habe, dass ein Zylinder nicht sauber laeuft, habe ich die DN verstellt bis es gut war. Die HD waren dann zu einem spaeteren Zeitpunkt dran - mit Airbox.