serv,
mal eine frage, ist das eine rg500 oder eine rgb 500.
gab es die rg 500 mit stahlrahmen? oder was für ein moped ist das.
gruß
dirk
serv,
mal eine frage, ist das eine rg500 oder eine rgb 500.
gab es die rg 500 mit stahlrahmen? oder was für ein moped ist das.
gruß
dirk
ich würde mal sagen: RGB 500, Bj78/79 ca.,
Productionracer, käuflich zu erwerben damals.
Stahlrahmen+2 Federbeien hinten, der Alurahmen kam erst 82. Full Floater hinten erst im Laufe des jahres 80/81.
Keine Auslaßsteuerung.
Peter
ist eine rg 500 mk5 bj 1980.
ab 81 gabs dann die rgb 500.
alurahmen gab es nur beim letzten rgb-modell der mk8 (1983).
als 84 dann schluß war mit 500er pr`s von suzuki kaufte padgetts in eingland alle verfügbaren motoren und teile.
padgetts fertigte dann weitere 4 jahre produktionsracer mit suzuki square 4 motor (bis zur mk12) die hauptsächlich an englische privatfahrer verkauft wurden.
die fahrwerke (wieder stahlrahmen, wurden von harris geliefert)
kleine Frage, wieso ist die Gabel falschrum eingebaut ODER wieso sitzen die Bremszangen vorne?
"Alte Technik" oder stimmt da was nicht?
serv,
mal ne bescheidene frage, was ist den sowas noch wert?
gruß
dirk
ZitatOriginally posted by $post[username]
$post[message]
alte Technik fûr eine bessere Kûhlung von den Zangen
bei mobile war oder ist noch eine drin für über 10T E.
dürfte sicherlich eine Menge wert sein so ein Teil.
die oben auf den fotos schein ziemlich original und unverbastelt zu sein.
so wie es ausschaut schon länger nicht gelaufen.
preis hängt vom gesammtzustand ab.
kommt auch darauf an was es an teile dazu gibt.
nur um eine hausnummer zu nennen, so wie oben auf den fotos, (ohne zu wissen was mit dem motor ist) ca 15000 euro. ca 30000 für ein top restauriertes, fahrfertiges exemplar. wir reden hier von einer mk5
noch kurz zur info,
von jedem baujahr der rg500 bzw. rgb 500 wurden ca. 30- 50 stück hergestellt.
wieviel davon überlebt haben ???
die e-teilversorgung ist extrem schwierig, von suzuki gibts absolut nix mehr.
Hi,
Ist eine MK6 ; lange dampfer und anti dive vordergabel, bj 81..ab 82 RGB (ist ein complet anderer motor)
Genante preise sind zu hoch obwohl nicht viel handel.
Teile gibt es nicht viel aber es gibt sie noch ; zb Theo Louwes Niederlande
Model sieht gut und original aus
Gr Jac
Hi hab mal gelesen das die RG`s mit Speichen Productionracer sind .
Die hier aufen Foto müßte dann eine Werksmaschine sein .
Oder lieg ich da falsch?