An den falschen prüfer geraten

  • Grauimport,hat man nicht anders zugelassen bekommen in D,hatte glaube ich 31PS,andere nocke als XT 350.

  • Zitat

    Original von Hans67
    Kraft und Gegenkraft


    Schau mal, ich wohne in einem Gebiet, wo sie gern nach Landstraßenheizen mit 100 km/h und entsprechender Lautstärke durch den Ort fegen. Glaubst Du, das ist auf Dauer angenehm? Irgendwann wirst du jeden einzelnen aus seinen Sandalen blasen wollen.


    Zunächst könnte man es mal mit der mexikanischen Lösung versuchen. So ein Ding am Ortseingang hat sich als ziemlich effizient hinsichtlich der Geschwindigkeitsreduzierung erwiesen:



  • die technik :teacher:
    schräg 90 grad drüber fahrn :nuts:
    wie im gelände :biggrin:

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........
    Wer Geld hat kauft sich ein Motorrad,
    wer keins hat stirbt auf eine andere Weise


    PS:wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

  • Naja...


    Sachen bemängeln die der Fahrsicherheit dienen und jene die offensichlicherweise eh direkt wieder umgebaut werden sind imho schon 2 Paar Stiefel :mecker:


    Fahre aber mit der Duc auch immer umgebaut zum T*V (da die BOS-Anlage keine Soziusrasten am Halter hat) um Ärger zu vermeiden. Aber eigentlich sinnlos: Umbauen, hinfahren, umbauen :nuts:


    Mit der RGV würd ich mirs aber genau überlegen da Auspuffanlage wexeln a) eine ziemliche Werkelei ist und b) die Dichtungen dabei auch nicht besser werden.


    Hatte letzens mit der RGV beim DEKRA auch den Rückstrahler vergessen, kein Problem. Aber der Prüfer hat penibel alle Lager etc angesehen, fand ich insgesamt OK von der Gewichtung her.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Mal ganz ehrlich nen Rückstrahler brauch man schon immer, wen intressiert das 1.5x8 cm breite Ding unterm Rücklicht? Das hätte dir jeder sagen können das es ohne sowas kein Tüv gibt.


    Du wirst dich freuen wenn dir bei Nacht und Nebel ein LKW deine Kiste platt macht, wenn du nachts irgendwo auf einer Landstraße mit schmorendem Kabelbaum stehst.


    Dann bau dir ne Warnblink-Anlage rein.


    Der Prüfer ist genauso pingelig wie der Gutachter wenn du einen Unfall mit Personenschaden hast. Der will dich ja nur davor bewahren. :)


    Und wenn du schon so weit gehst und was vertuschen willst, dann hol dir Stanzeisen und Stanz dir ne E-Nummer in die Teile. Ist dann auch "nur" Urkundenfälschung. :D

    die Kraft der zwei Kerzen

  • Zitat

    Original von Dansan
    War heute zur hauptuntersuchung.Kaum hatte ich den motor ausgestellt,kam mir der freundliche sachverständige schon entgegen.ich dachte noch,mensch,der sieht aber nett aus(war er ja auch).naja hat nich lang gedauert,da viel der blick schon auf die arrowanlage(birnen habe ich mattschwarz lackiert,arrowlogo an den birnen entfernt,das arrowlogo an den schalldämpfern existiert auch nicht mehr und selbst den tollen eingestanzten satz"NOT FOR ROAD USE" habe ich an beiden dämpfern zumindest hinten abgeschliffen und überpoliert)."Ich finde kein prüfzeichen",sagte er,ich tat auf ahnungslos."Da muss ich wohl einen spiegel holen",gesagt getan.Und ihr ahnt es schon"NOT FOR ROAD USE"erklang aus seinem munde.Ich tat auf ahnungslos,was sollte ich auch machen.Jedenfalls meinte er,dass man ja die AU trotzdem machen kann,obwohl nicht originalanlage.Er machte eine probefahrt und die AU(1.8%).Sagte mir dann,das sie ja höllisch abgeht aber untenrum sich nicht viel tun würde,was auch ein indiz für eine racinganlage wäre.Ich konnte ihn ja nur noch anlügen und sagen ,dass ich das moped so gekauft habe.Auf jeden fall,ist das ein erheblicher mangel,den ich innerhalb von 4wochen beheben muss.Laut seiner aussage benötige ich nur die schalldämpfer mit einem E-Prüfzeichen.Macht aber keinen sinn die originaldämpfer von der aprilia zu implantiern,oder?Ich habe noch die originalanlage im keller,ist aber umgeschweisst auf rechts-links.Hat jemand ne original anlage von ner 22er abzugeben auf jeden fall mit originalhalter,oder die apriliadämpfer?


    Ich hatte bisher immer Glück mit dem Prüfer, waren bisher immer so ein kleines bisschen Motorradfreak aber eigentlich erzkonservative Autoprüfer.
    Und ich denke, wenn man mit einem sauberen Mopped, bei dem auch die Kette sauber und vernünftig geschmiert ist dort auftaucht macht das erstmal nicht den schlechtesten Eindruck.
    Wenn ein Prüfer z.B. Geschliffenes, bzw Überlackiertes am eventuell offensichtlich lauten Auspuff sieht hat er gar keine andere Wahl als das zu ersteinmal zu bemängeln.

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue: