Vergiss nicht, dass bei den meisten Aussagen und Messungen viele meilenweit von einer guten Abstimmung entfernt sind, egal ob Midrange oder oben raus. Sei es aus Unvermögen oder Angst.

Frage: Auspuffanlage
-
-
Hans: Ich bin mit sicherheit nicht meilenweit von der Perfekten Abstimmung entfernt. Wenn ich dem Förster meine Bedüsung mitteile dann schlägt er nur die Hände über´m Kopf zusammen und sagt das es aber äußert gewagt sei
JCN: Mein Motor wurde komplett beim Guido Förster bearbeitet. Das funktioniert hervorragend mit der neuesten Jolly Version. Meine Anlage kam im Dezember 2008 direkt von Jolly Moto aus Italien. Sie ist wirklich das neueste was es von denen gibt. Meine geht auch ab ca 8k richtig ab, ohne irgendwelche einbußen bis zum Ende des Drehzahlbandes. Das konnte wenn überhaupt noch die JL. -
Wie läuft denn das ganze mit der 22D30 sapc,da öffnet die erste schieberstufe ja schon bei 7300U/min.Glaube der Volker hatte diese verbaut.
-
Meine SAPC ist eine 23D00. Damit bin ich rundum zufrieden.
-
Die 23d00 ist auch die beste. Die 22D30 bringt auch nix. Hatte ich auch schon Probeweise mal drin!
-
Mir gings mitm Förster genauso. Wenn der wüsste dass ich gerade 250/260 fahre würde er mir wahrscheinlich den Kram wieder wegnehmen :D War bei meinem Anruf bei 270/280 mit den Mods schon ganz aufgelöst
Der hat aber glaub noch nicht so ganz verinnerlicht dass zwischen den RGV-MAJ (0.6) und denen der RS (1.1) locker 3 MJ-Stufen liegen.Aber seis drum, werde ich wohl doch nach ner neuen Jolly ausschau halten müssen? Trotz des Gefrickels mit der Passform. Die Dicke scheint der Preis für die Leistung zu sein... mal sehen.
Laut meiner Infos ist 22D30 gleich 23D00, nur das Leerlaufluftdingens schaltet für die anderen Abgasmessungen in D etwas anders. Über 4000 aber alles irrelevant, 23D00 fängt auch ab 7400 (oder so etwa) an die erste Stufe aufzumachen.
Edit: Noch was: Passt die Jolly überhaupt an die 93-er Kastenschwinge ohne grossartig was eindellen zu müssen?
Gruß, J-C
-
vielleicht hilft dir das ja weiter....
schwarz = vj21 mit jolly moto
gelb = 92er vj22 mit alter arrow und 23d00 sapc
rot = 2000er rs 250 mit italienischer anlage 23d70 und bearbeiteten zylinder (ital. bedüst)
blau = 95er rs 250 (meine) mit cup auspuff, 23d70 u. bearbeiteter ansaugweg (ital.bedüst)
gelb = 92er vj22 mit jolly moto 22d50, sp kodi (280/290 bedüst)stand 2004, ein aktuelles leistungsdiagram nach der "försterkur" folgt in kürze
gruß walter
-
Zitat
Original von JCN
Mir gings mitm Förster genauso. Wenn der wüsste dass ich gerade 250/260 fahre würde er mir wahrscheinlich den Kram wieder wegnehmen :D War bei meinem Anruf bei 270/280 mit den Mods schon ganz aufgelöst
Der hat aber glaub noch nicht so ganz verinnerlicht dass zwischen den RGV-MAJ (0.6) und denen der RS (1.1) locker 3 MJ-Stufen liegen.doch, hat er! er ist da momentan auch auf dem trip, weil seine kunden mit tyga das problem haben, dass sie bei entsprechender hauptdüse für obenrum im midrange zu fett ist. da hat er mir auch empfohlen dann obenrum anstatt mit der hd über die powerjets anzufetten beim abstimmen!
-
Ich fahre auch die 93er Kastenschwinge! Bei mir passt es.
Der Teilastbereich ist bei mir auch noch zu fett, liegt dann wahrscheinlich auch an den Luftdüsen. Werde auch nachmal mit Guido telefonieren....
-
Zitat
Original von walter
vielleicht hilft dir das ja weiter....
schwarz = vj21 mit jolly moto
gelb = 92er vj22 mit alter arrow und 23d00 sapc
rot = 2000er rs 250 mit italienischer anlage 23d70 und bearbeiteten zylinder (ital. bedüst)
blau = 95er rs 250 (meine) mit cup auspuff, 23d70 u. bearbeiteter ansaugweg (ital.bedüst)
gelb = 92er vj22 mit jolly moto 22d50, sp kodi (280/290 bedüst)stand 2004, ein aktuelles leistungsdiagram nach der "försterkur" folgt in kürze
gruß walter
:shock: ist das am hinterrad gemessen????
DAS BILD IST NICHT VON MIR!!!!