Frage: Auspuffanlage

  • Hi!


    Ich denke das ist am Hinterrad gemessen aber auf Kupplung hochkorrigiert.


    Was habt ihr übrigens immer mit der Hinterradleistung? Für die Bewertung eines Gesamtkonzeptes meinetwegen interessant aber für die Beurteilung der MOTORleistung (um die gehts hier doch, oder?) ist es schliesslich irrelevant in welchem Zustand die Kette gerade ist.


    Aber ansonsten: TOP Threat (wer dann denn den erstellt? :D ), beballte Infos auf einer Seite, so stelle ich mir das Forum vor :daumenhoch


    Gruß, Jean-Claude

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Hi!


    Ich denke das ist am Hinterrad gemessen aber auf Kupplung hochkorrigiert.


    jep, genau so ist es....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ok, dann mal meine nächste frage, wenn hochkorrigiert auf kupplungsleistung, mit welchen faktor!?
    bzw habt ihr das errechnet?
    denn kupplungsmessungen sind ja mal nicht mal eben so gemacht, von daher wäre es schon schön zu wissen wie ihr das hochgerechnet habt, damit man einen vergleichswert hat

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Das machen die soweit ich weiß direkt bei Messen mit einem Durchschnittsverlustwert von Getriebe und Kupplung.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • ..ich glaube der "Faktor" wird beim Runtertouren lassen nach max. Drehzahl ermittelt.

  • Zitat

    Original von Winnetou
    Das machen die soweit ich weiß direkt bei Messen mit einem Durchschnittsverlustwert von Getriebe und Kupplung.


    genau so ist es, welcher wert da benützt wird weiß ich auch nicht,
    aber ja nach wunsch wird motorleistung oder leistung am hinterrad
    gemessen....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • genau deswegen ist ja die Hinterradleistung interessant, denn beim Runtertouren braucht nur die Kupplung nicht richtig trennen, dann hat man gerna mal 5PS Motorleistung mehr. Es ist wichtig, was hinten ankommt, denn die Leistung ist wirklich da und genau die wird auch gemessen und nicht im Nachgang noch durch Umrechnungen, die durch dehr viele Fatoren beeinflusst werden, umgerechnet.
    Hira-Leistung, alles andere ist Pimmelverlängerung!

  • [quote]Original von JCN
    Hi!


    Ich denke das ist am Hinterrad gemessen aber auf Kupplung hochkorrigiert.


    Was habt ihr übrigens immer mit der Hinterradleistung? Für die Bewertung eines Gesamtkonzeptes meinetwegen interessant aber für die Beurteilung der MOTORleistung (um die gehts hier doch, oder?) ist es schliesslich irrelevant in welchem Zustand die Kette gerade ist.



    Hi,


    Wenn ihr wüstet, welche Faktoren da alles mitspielen bei der Verlustleistung messen. :biggrin:
    1. Welcher Reifen ( Hersteller, Mischung Luftdruck)
    2. Welche Kette ( ohne O-Ringe , mit O-Ringe oder X-Ringe )
    3. Welches Getriebeoel
    4. Wie gut trennt die Kupplung ( trennt sie schlecht, raucht se eh ab :D )
    5. Welche Übersetzung ( Ritzel 13,14 oder 15 )


    Gruß Andy

  • Deshalb misst man auch am Hinterrad (und trotzdem schau ich mir auch die hochgerechnete Leistung an der Kupplung an, um einen Gradmesser über den Zustand des Antriebs zu haben). Ob man nun bspw. eine bleischwere X-Ring dransetzt (und damit ein paar PS liegen lässt), muss man selber entscheiden. Ich hab allerdings nicht unbedingt Lust jede Nase lang die Kette tauschen zu müssen :nixweiss:

  • So,


    hab nun ne "alte" Arrow geordert. Mal kucken was da geht :D


    Weiss jemand in welche Richtung man den Halter einer RS-Anlage für die RGV auffeilen muss? Nach vorne oder hinten? Und wie viel ungefähr? Würde nämlich gerne alles schon mal vorher vorbereiten und nicht erst beim Anbau mit dem grossen Gefummel beginnen...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller