Sind da irgenwo Kügelchen oder sowas drinnen?
sie soppt aus´n auslass
-
-
jepp, inkl. feder
-
Die Nippel sind am Gehäuse wie auch an den Zylindern gleich, jedenfalls bei den 3 Motoren die ich in den Händen hatte.
Faeka, dann wars wer anders, dachte du wärst es gewesen. Sorry.
-
Faeka, hast du von den Nippeln noch intakte rumliegen?
Wenn meine ein bisschen steht spiel ich die ersten Kilometer auch immer übertriebene Nebelmaschine, und im Winter hat se auch ein bisschen ausm Auslass gesoppt, als ich die Krümmer abgebaut habe.
-
ich hab noch zwei aus meinen alten motor.... aber ob die bei 35k viel besser sind?
an sonsten, leg deine einfach mal ne stunde ins ultraschallbad, unter umständen könnte das schon helfen -
könnt
hab heute noch mal meine 21´er angeschmissen, bewust mit alter krümemrdichtung um zu sehen, ob´s nach dem ölnippeltausch immer noch so sopptes tropft und tropft und tropft.... quasi im sekundentakt!
nun bleibt nur noch abzuwägen was es ist, denn öl alleine ist das nicht, ist auf jeden fall sehr sehr verdünnt
sollte es kühlwasser sein, bleibt ja eigentlich nur die kopfdichtung
mich wundert nur, das das eine brühe ist, denn öl und wasser sollte sich ja eigentlich nicht verbinden können... oder?sollte es benzin sein, kann´s ja nur am schwimmer liegen, doch dieser schließt eindeutig ab, allerdings weis ich noch nicht in welcher bzw ob´s die richtige höhe ist
als nächstes werde ich nun versuchen zwei spritzen mit benzin zu füllen und diese jeweils an den vergasern hängen, dann sollte sich ja zeigen, ob das benzin unterschiedlich durch die gaser fliegt, bzw der eine schwimmer nicht richtig zu macht
oder gíbt´s da nen einfacheren trick ums ohne spezialwerkzeug zu überprüfen?
allerdings.... sollte der schwimmer nicht in der richtigen höhe sondern zu spät schließen, müsste der gaser doch letztlich auch überlaufen...oder???
-
Hast du noch getriebeöl im motor?
-
keine ahnung.... ich hoffe doch
ist aber fürs getriebeöl ist´s auch zu flüssig
-
so, ganze nacht durchgemacht...., schwimmer ist scheinbar in ordnung, die membrane waren auch hinüber, bzw schlossen nicht bündig ab, sind nun andere drin
allerdings sollte auch das nicht das problem gewesen seinhab den krümmer abgenommen und augekippt, das teil lief mit sauber gemachten krümmer grade mal 5min... und nun kam da locker ne halbe coladose an süff raus....
hab nun den kopf abgenommen, allerdings kann man an der dichtung nicht wirklich was sehen, nun bleibt´s abzuwarten, was passiert, wenn der deckel mit neuer dichtung wieder drauf ist
verdammter stress, so "kurz" vorm treffen....:(
-