probleme mit der tüv neureglung?

  • hey....


    demnächst steht dann auch noch mein tüv termin an...und da wollte ich euch alte hasen mal fragen, was so ne einzelabnahme in etwa kostet?
    vll kennen einige ja mein projekt :)
    eingetragen sollte:
    - Wilbers 361 Federbein
    - Motoforza Vollverkleidung aus Kohlefaser


    der rest hat abe etc...sollte kein Problem geben :)


    nur ebenhalt die frage, was der tüv an der Verkleidung bemängeln könnte?
    Materialgutachten etc hab ich alles :winking_face:


    LG Philippe

  • kohlefaser ist immer nen ganz heikles ding....
    mit materiealgutachten kannste eventuell glück haben...
    wie der olli schon sagte... einfach mal beim tüvprüfer anfragen
    aber letztlich auch nur bei dem bei dem du auch im anschluss alles
    eintragen lassen willst



    denn es gibt für einen tüvprüfer wohl nix nervigeres als gesagt zu bekommen
    "der und der hätte mir das aber eingetragen"

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von Spanish No1
    kann mir denn keiner weiterhelfen? :frowning_face:


    TÜVer mit §21 Schein, halt ein Ing., der darf die Sachen mit Materialgutachten auch eintragen, ob er es macht....normal schon, wenn es vernünftig verarbeitet ist. Nicht vergessen Aufkleber in die Pappe einkleben.

  • keine ahnung wie so ein materialgutachten ausschaut und was darin festgehalten ist!?
    steht dort auch das bruchverhalten drin, oder wirklich nur, aus was für einem material das anbauteil ist?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von griffeldreher


    TÜVer mit §21 Schein, halt ein Ing., der darf die Sachen mit Materialgutachten auch eintragen, ob er es macht....normal schon, wenn es vernünftig verarbeitet ist. Nicht vergessen Aufkleber in die Pappe einkleben.


    wie meinste das mit aufkleber in die pappe einkleben???!!!


    hier ist das materialgutachten von moto forza


    http://www.fileuploadx.de/472417


  • wenn du ein originales, für die verkleidung passendes anerkanntes materialgutachten


    hast, deine verkleidung mit der teilenummer, hersteller, etc.


    gekennzeichnet ist - meisst wollen die prüfer, das diese kennzeichnungen


    im angebauten zustand lesbar sind (nicht immer möglich) - sollte, wenn du


    alles ordentlich gemacht hast und nichts sich negativ auf den betrieb im


    strassenverkehr auswirkt, dann auch funktionieren. wilbers hat doch


    bestimmt eine abe dabei, oder?




    viel erfolg, schwatten

  • Soll heißen, dass die Teilen irgendwie als Produkte der im Matrialgutachten aufgeführten Firma kenntlich sein sollten!


    Rein theoretisch könnte ich Teile aus Kohle bauen und mit dem Materialgutachten zum TÜV gehen und behaupten die Teile wären von der Firma XY wie im aus dem Materialgutachten, der Prüfer kann es mir glauben oder auch nícht ... wenn die Teile eine Kennung tragen steigen die Chancen deutlich eine Eintragung zu bekommen!