Verkleidung RGV

  • Hallo,
    da ich gerade frisch meine RGV mache,kommt für mich eine neue Lackierung in Frage
    und zwar war ich,bestimmt wie viele hier,von der Lucky Strike Replica begeistert;)
    und die solls auch werden...
    nun zu meinen Fragen,
    hat jemand solch eine Verkleidung verbaut?


    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…agename=STRK%3AMEWAX%3AIT


    oder was haltet ihr von der Verkleidung ? ist halt ABS..
    aber für des Geld und dazu noch lackiert ist der Preis doch gut..insgesamt mit liefern 400euro,oder kommen da noch mehr kosten auf mich zu?
    das einzigste wär noch der tank was lackiert werden müsste.


    danke schonmal im vorraus :D

  • so weit ich weiss musst du noch die steuern aufrechnen, aber frag mal den 2Takt Junky, der


    kennt sich da bestens aus. der ist schon ein halbes schlitzauge :D


    qualität und verarbeitung :nixweiss: ka! :nixweiss:

  • Nabend,


    wie schwatten schon geschrieben hat, musst du beim Import dieser Verkleidung die deutsche Mehrwertsteuer draufrechnen. Aber zuvor wird dir der Zoll höchstwahrscheinlich auch noch nen Zoll aufbrummen. Ich meine so was um die 6%.


    Zur Verarbeitung. So'n China-Zeug haben wir mal an einer 1098er Duc verbaut in FILA-Decor. Das stimmt schon, dass es ABS ist. Aber! Es ist dünn wie sonst was.
    Die Lackierung an sich war wirklich nicht schlecht. Keine Läufer, keine Nasen. War einfach gut. Aber diese Arbeit scheinen wohl Frauen oder Kinder zu machen. Auf einigen Verkleidungsteilen haben wir auf den Innenseiten Fingerabdrücke im Lack entdeckt. Den sehr schmalen Abdrücken nach zu urteilen war es kein Mann.
    Passgenauigkeit war nicht so berauschend, obwohl alle Halter und Nasen einlaminiert waren. Und genau hier fängt es an problematisch zu werden. Die Verkleidung musste an vielen Stellen angepasst werden. Trotzdem haben wir es nicht geschafft ein Seitenteil ohne leichte Spannung montieren zu können. Und prompt nach ein paar Kilometern war der erste Halter gebrochen/abgerissen. Klar die Duc ist kein Laufruhenwunder. Aber trotzdem. Nach weiteren 1000 km musste das Zeug wieder runter. Die meisten Haltenasen hatten leichte Risse. Damit war die Gefahr groß, dass bei über 200 km/h das Zeug vom Moped fliegt.


    Ergo: ich würde ich es nicht empfehlen.

    __________________


    Gruß MOTR


    My Bikes:
    RGV 250 VJ21A
    RG 500 HM31A
    GSX-R 1100 W GU75C

    2 Mal editiert, zuletzt von Master Of The Rings ()

  • also ich hab mich in foren durchgelesen...ist echt nix :shock:


    aber was denkt ihr was ne neulackierung kostet...sprich tank,heck front unterteil und kotflügel?
    so solls der lackierer lackieren( nur skizze) bild 1...
    dann kann ich über ein kumpel mit die restlichen decals/aufkleber drauf machen und zu letzt der klarlack
    also der lackierer müsste nur komplett weiss oben rot...und noch einen dünnen streifen rot und die 3 gelben startnummernfelder...;)

  • beim lacker, unbezahlbar, zudem wird´s nie so, wie du es wirklich haben willst....


    aber soweit ich weis, hat http://www.ilil.de/wbb/profile.php?userid=761 noch einen verkleidungssatz zu verkaufen, der vom der quali besser ist, als der originale... einfach mal anschreiben!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • na, na, na.... was heisst unbezahlbar? wenn man ein paar beziehungen hat geht alles!


    ausserdem schau dich mal schlau und rechne mal aus was die komplette verkleidung


    gebraucht kostet und was du dann bekommst. das sollte man zur relation mal


    dagegenrechnen.

  • ich kenne einen lackierer über einen Freund,der meinte ich müsste so mit 350euro rechnen...mit abschleifen....und allem drum und dran :winking_face:


    aber ne gebrauchte lucky strike verkleidung,woher denn..ist selten:) wenn dann eh beschädigt...denn meine rgv ,steht noch da wie im laden...und das will ich auch so beibehalten,also eine verkratzte gerissene verkleidung kommt mir nicht ran hehe

  • ja ich war heut bei dem und hab das geschildert wie ich das haben will...also ganz wie das original mach ichs ja eh nicht und von daher einfach zu lackieren!
    er meinte nur,er will mir gern verhelfen daraus ein schmuckstück zu machen :D
    und die aufkleber die drauf mach,nicht viele kann ich im zwischengang kurz vor klarlack mit ihm draufhauen;)
    von daher ist es echt gut...
    hab zwar dem einen mitglied hier,der evtl. ne verkleidung verkauft noch ne mail geschrieben und wart mal ab...denn ich hätt gern die originale noch daheim...ist auch irgendwie zu schade die zu ''Verbasteln'' :D und würd die lieber noch als extra behalten...