Die Zukunft des Zweitakters

  • Moin,



    ich muss nächste Woche eine Präsentation halten, 10min, Thema komplett frei wählbar... Ist im Rahmen von meinem Maschinenbau-Studium und dafür gedacht, dass wir nicht alle zu Fachidioten mit Karohemd werden :D Nennt sich ''Soft Skills'' das ganze...



    Da dacht ich mir, warum nicht was über den "Zweitaktmotor und seine Zukunft" machen, da ich schonmal was von Emissionsminderung durch spezielle Kolbenbeschichtungen oder Direkteinspritzung gehört habe...



    Hier ein Link den ich schon gefunden habe, um für das Thema zu sensibilisieren :aha: http://www.igkoenigsklasse.de/…task=view&id=31&Itemid=64



    Also: Was wisst ihr darüber? Ihr könnt den Thread auch gerne missbrauchen, um über Konzepte zu fachsimpeln... :biggrin:




    Gruß,
    Mike

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Über ne DI würde sich der Schadstoffausstoß schon sehr mindern, nur da gibts noch Probleme in der Umsetzung bei hohen Drehzahlen und der Gemischbildung soviel ich da mitgekriegt habe.
    Ich denke das Thema hier dürfte dann ganz Interessant für dich sein :)


    Aprilia RS125 meets Einspritzung...

  • Den Link hab ich doch schon selbst geposted.... Aber danke...

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Thema 2/4sight


    und lotus macht da mit jaguar auch noch was. zudem entwickelt ein großer motorenentwickler grade an nem 2t td rum...

  • Umschaltbar deshalb, um im Teillastbetrieb mit 4Takt wirtschaftlicher zu sein, und obenrum, was dann die Nennleistung betrifft, mit 2Takt mehr rauszuholen?


    Wär jetzt die naheliegendste Überlegung....

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Mein vorgehender Post wurde erweitert, allerdings war ein Senden nach über 3 Stunden nicht mehr möglich, mein vorangehender Post könnte somit von den Mods gelöscht werden. Merci.




    Hallo Mike,


    sehr gutes Thema :daumenhoch .
    10 Minuten ist aber auch sehr kurz, daher hier nur mal grobe Ansatzpunkte.


    Der Spezial Skill kann ja dann nur in der Übung als Präse bestehen, da dass Thema selbst ja sowas von fachidiotisch ist. Selbst Professoren der Branche bedienen sich nur einfacher Schmierblatt-Floskeln (Mainstream halt, das ist ja bei deren Werdegang so vorgesehen) mangels Fachwissen/-interesse.


    Zukunft 2T Suchhilfen, mal so auf die Schnelle:


    2-stroke ...
    - Ricardo 2/4sight, ein 2,1 Liter V6


    - EcoMotors OPOC 2Takt-Gegenkolben-Boxermotor
    OPOC 2Takt-Gegenkolben-Boxermotor EcoMotors


    - Lightning Hybrids LH3 / LH4 mit BioDiesel http://www.carbodydesign.com/a…ning-hybrids-lh4-concept/


    - Lotus Omnivore
    http://www.autoblog.com/2008/0…o-stroke-omnivore-engine/


    - Orbital / Pivotal / Environvit / Retrofit / Jaguar in Licence, wurde ja in 2008 von Tata Birla, dem größten Autohersteller Indiens gekauft ...


    - Ditech (Aprilia Scooter)


    - Rotax 2-tec (Ski-Doo)
    Ficht FFI


    - Nevis Engine http://www.freerepublic.com/focus/f-news/1850174/posts
    http://www.greencarcongress.com/2007/06/nevis_engine_co.html


    - Eyvind Boyesen http://www.maxsled.com/absolut…x?articleid=1059&zoneid=4


    - Yamaha HPDI


    - Honda Exp2 http://www.motorcycle.com/manu…nda/honda-exp2-14293.html
    PDI-AR Pneumatic Direct Injection System by Honda http://sciencelinks.jp/j-east/…/000020060906A0162469.php


    - (Bombardier's) Evinrude - OMC Ficht ... E-Tec http://www.nauticexpo.com/prod…r-225-hp-20013-44152.html


    - JJS2 X4 500 aus Polen http://www.jjsdesign.net/jj2s/video/jj2s05.avi
    http://thekneeslider.com/archi…troke-concept-motorcycle/
    und weiter unten sind auf der Seite auch weiter Links zu den Innereien


    - Bourke Engine
    http://bourke-engine.com/ bzw. daraus der Devaux Motor http://www.devauxengine.com/


    - http://microcarproject.tripod.com/


    - FST Foekema Symmetric Two-stroke (Foekema-Kreidler 50ccm) http://www.geocities.com/lucfoekema/FSTsystem.html


    - Aumet Oy, Z-engine, habe noch letzte Woche mit dem "Erfinder" und Finnen Timo Janhunen auf der Engine Expo in Stuttgart gesprochen, der spricht sogar einigermaßen gut Deutsch :-) , bei Bedarf würde ich dir seine E-mail offline mal senden. Evtl. bringt er die 2-Takt-Zukunft recht pregnant auf den Punkt (sofern er die Zeit dazu findet), einfach mal probieren.
    Schreibe in 2 Sätzen, was du als Vortragsthema/Umfang und wo haben wirst und ein bischen durch die Blume durchblicken lassen, dass du den Z-Motor gerne erwähnen wollen würdest :-) . Eine Hand wäscht die andere :winking_face: . Die Z-engine war auf der Expo ausgestellt. Es ist vorerst ein 2-Takt Diesel, welcher aber auch nach seinen Angaben als Benziner angedacht ist.
    Derzeit als Diesel 2-Zylinder auf den Test-Benches 800ccm und ~100KW Leistung, reduzierte Emissionen ...
    http://www.energy-enviro.fi/index.php?PAGE=81&COMPANY=enviro
    http://www.aumet.fi/html/prototype.htm


    - des weiteren:
    "... Toyota (and Subaru as well) have made prototype 2 stroke engines that run conventional valves and supercharging for scanvenging. My understanding of early two-strokes that ran poppet valves is that they had no cams, just very light valve springs, so the valve would self open under vaccuum ..." , da habe ich aber noch keine Recherche zu machen können ... :loudly_crying_face:


    - irgend etwas steht auch bei AVL in den heiligen Hallen, "hüstel, hüstel", irgendetwas für die Fliegerei oder so :winking_face: , ist wohl ein bedieselter Motor, oder D.? :biggrin:


    - http://pep.metapress.com/content/l0rj26m275g18w51/


    - Brite / Euram http://cordis.europa.eu/data/P…DOCeq19ndTBLeqEN_PROJ.htm


    - Automotive Focus Group (AFG) modular diesel http://fkm.ump.edu.my/index.ph…task=view&id=23&Itemid=61


    - Dell Orto's elektr. gesteuerter Vergaser


    - Nissan TLDI


    - Ford Motor Company, General Motors, Mercury Marine, Outboard Marine Corporation, Polaris Industries, Bombardier — and likely many other engine manufacturers — soon bought patent licenses to use Orbital’s concepts for clean two-stroke development programs
    - ebenso haben Chrysler, Subaru und Goebler-Hirth Motoren (Hirth) Orbital Lizenzen erworben


    - Peugeot mit Konzeptmotor
    - Toyota mit Konzeptmotor


    - Der piezoelektrisch geregelte Vergaser (Piezo Controlled Carburetor PCC) der Aachener VEMAC
    http://www.vemac.de/deutsch/do…0Intermot%202008%20II.pdf


    - 2000ccm V4 Jetpack http://twostrokemotocross.com/…0cc-v4-two-stroke-engine/




    - mal eine Anwendung als Generator:
    http://www.atkinsonllc.com/Ass…wnloads/PAPERS/990921.pdf




    Hier diverse Boots-2Takter, z.T. heute noch in Produktion:
    - http://www.gruendl.de/download…/ql_propeller_auswahl.pdf




    Jede Menge Modellflugmotoren:
    Welche 2Takt 3- und 4-Zylinder und Boxermotoren gibt es?




    Auch noch interessante Motoren auf der EngineExpo Stuttgart waren:
    Ein Zwitter aus 2-Takt und 4-Takt, feuert jede Umdrehung, benötigt aber immer 2 Zylinder dafür
    - Scuderi (-Split-Cycle-Hybrid-) Engine, ein 1,0 Liter Motor;




    Interessante, nicht-2T-angehauchte Motoren auf der EngineExpo Stuttgart:
    - 5-Taktmotor 700ccm (5-stroke engine) von Ilmor (war auch schon auf der Motorsport Expo in Köln im Herbst ausgestellt), hier gibt es 3 Zylinder, 2 aussenliegend und ein größerer innen, der noch einmal den Druck der Abgase der beiden Äußeren mit verwertet
    http://www.ilmor.co.uk/concept_5-stroke_1.php und der
    - V4 MotoGP Motor :biggrin: , daneben das MotoGP-bike von Ilmor für 2006 ... man munkelt ~220PS, es fehlen wohl potente Sponsoren derzeit :face_with_rolling_eyes:





    :hehehe: :hehehe: Viel Spaß beim Zusammenstreichen auf 10 Minuten :hehehe: :hehehe:
    Aber gut darauf achten, wie aktuell die Technologien überhaupt noch sind! Ist z.T. schon fast eine Dekade alt!!
    Huh, schon lange nicht mehr so viele Tabs zu meinem Lieblingsthema aufgehabt, dabei komme ich derzeit nichtmal an meine Lesezeichen ran ;-9 ...


    Gibt aber auch Szenegranaten unter den 2-Taktbastlern, die hatten vor vielen Monden in die Zukunft schauen dürfen und konnten uns berichten, der 2-Takter ist "TOT" :winking_face_with_tongue: . Glaube mich an Saurierknochennager bzw. hans67 und an weitere Aliasse gleicher Person hier im Forum erinnern zu müssen ... aber das ist (war!) ein anderes Thema :O


    Ich denke aber, dass du eher bei einem groben Überblick über die heutigen Einsatzgebiete des 2-Taktmotors und evtl. weiterführenden Technologien bleiben solltest.
    Kleine Modellflugmotoren
    Leichtflugzeuge/Motorsegler etc. ...
    handliche Arbeitsgeräte: Fichtemopped, Laubgebläse etc. ...
    Bootsmotoren
    Schneemobilmotoren
    Rennkartmotoren
    RC-Modellautos (Radio Controlled ....)
    Kleinkrafträder/Scooter
    Schiffsdiesel
    Linearmotoren/Generatoren


    - 2T-4T Hybridmotoren
    - Direkteinspritzung (Piezo-Injektoren) für Nicht-hochdrehende 2T-Motoren
    - elektronische Einspritzung (Piezo ...) elektronisch geregelte Vergaser bis Euro 3 einsetzbar
    - "bewegte" Zylinderlaufbahnen
    - Zwangsölversorgung von Kolben und Kurbelwelle besonders deren Lager zwecks Kühlung und Schmierung
    - Pre-Gemischbildung und Einleitung (Orbital)
    - unsymmetrisches Verschließen des Auslasskanals (Boyesen)
    - verbesserte Werkstoffwahl
    - alternative Kraftstoffe
    - weitere Verbesserungen auch in Kombination/Erweiterung bestehender Technologien, die noch nicht stand der Technik sind :winking_face:
    ...


    Ein paar Schlagworte einzustreuen macht sicher Sinn:
    - prädistiniert für Umsetzung von Downsizing in heutigen Mobilen
    - wenige bewegte Teile
    - geringere Herstellungskosten
    - weniger Reibungsverluste
    - kaum beschränkte Zylinderlage
    - geringere Wartungskosten
    - mit neuen Technologien geringerer Schadstoffausstoß gegenüber dem 4-Takter
    - geringerer Bauraum
    - geringere Abgastemperaturen
    - nicht unbedingt eine Zwangs-Ölversorgung erforderlich (konstruktiv und fertigungsbezogen geringerer Aufwand, geringeres Gewicht, da keine extra große Ölpumpe, Leitungen, Ausgleichs-/Beruhigungsbehälter
    etc. etc. etc.


    Ein schöner Artikel, von dem du sicher für das Referat etwas stibizen kannst, findest du hier:
    http://www.snowgoer.com/output.cfm?id=1836523



    Gruß
    Carsten (Aachen-germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: