Die Zukunft des Zweitakters

  • JCN


    Ich persönlich finde das die heutigen 4T viel zu schwer sind. Und für sportliche, leichte Flitzer gibt es schon eine relativ große Randgruppe.


    Hier hat der 2T mit seiner höheren Literleistung schon Vorteile. Und auch bei den PKWs geht es ganz klar richtung Down-Sizing.


    Bezüglich der Weiterentwicklung hast du allerdings recht ein neuer 2T wird nicht mehr viel mit den alten zu gemeinsam haben.

  • Smolo, was verstehst du unter viel zu schwer? Eine Yamaha R6 wiegt etwa 180kg, was wiegt denn eine RG 500?

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Smolo, was verstehst du unter viel zu schwer? Eine Yamaha R6 wiegt etwa 180kg, was wiegt denn eine RG 500?



    Entwicklungsstand der R6 ist nochma wann? Joah, 2-3 Jahre... Wann wurde die RG entwickelt? Richtig, in einer Zeit in der Leichtbau noch ein Fremdwort war.


    Bitte vergleicht bei sowas doch nicht Steinzeit mit Moderne.

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Smolo, was verstehst du unter viel zu schwer? Eine Yamaha R6 wiegt etwa 180kg, was wiegt denn eine RG 500?


    08/09er R6 trocken 166kg
    1985er 500er Gamma 154kg trocken, mit Jollys max. 143kg trocken (ohne Titan und Karbon!!)



    Das macht 23kg Vorteil und 23 Jahre Nachteil.


    08/09er R6 65,8 Nm bei 11.000 U/min
    1985er Gamma 71,3 Nm bei 8000 U/min


    Und Fahrspaß: Lichtjahre! :drink:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • ----

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Vom Bewunderungsgrad aus gesehen ebenfalls kein Vergleich. Wer dreht sich denn heute noch nach einer R6 um?


    Richtig, niemand. Kommst Du aber mit ner Gamma, dann stehen die Leute an der Straße und sind gespannt, was da wohl kommt. Ganz zu schweigen, wenn Du beim Straßencafe vobeischaust. Die, die eine Gamma kennen erstarren sowieso in Erfurcht, denn der Mythos RG 500 Gamma ist doch noch vielen ein Begriff.


    Wenn Du dann startest, dann kannst Du Dich der neidvollen Blicke kaum mehr entziehen. Dieser Sound darf niemals verstummen.


    Mir schoss jedesmal das Adrenalin ins Blut, wenn die Gamma richtig gezündet hat. Ein unvorstellbares Erlebnis.


    Das kann Dir kein 4-Takter nur annähernd geben.


    Silvio

  • Hi!


    Hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen (Drehmomentvergleich, Gewicht etc...). Versuch mal mit ner so viel Nm - RG an ner R6 dranzubleiben. Umgekehrt wars mir mit meiner ollen ZX6R jedenfalls kein Problem ne Gamma zu halten.


    Und Trockengewicht ist ja :nuts:. Fahrt ihr ohne Sprit :nuts:


    Mach mal in ne RG fette Räder, Gabel etc rein zum vergleichen der Gewichte. N 4T Motor wiegt um 60 Kilo und hat ne viel leichtere Auspuffanlage (STVO Trimm). Wieviel glaubt ihr da sparen zu können? Dann noch Öltank, mehr Sprit und der Vorteil ist bei max. 10 Kilo oder so.


    Ich denke wir sollten es bei den Argumenten wie Gänsehaut, Stil, g***er Sound, was besonderes etc belassen, wär mir schon mehr als genug :D


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller