Früher war Alpha-Technik Generalimporteur. Ob das heute noch so ist
Bei dem Link vom Marco bist du aber in guten Händen!!!
Früher war Alpha-Technik Generalimporteur. Ob das heute noch so ist
Bei dem Link vom Marco bist du aber in guten Händen!!!
Okay,
vielen Dank für die aufmunternden Worte
Zum Gewicht: Das ist ein allgemeiner Trugschluss dass die Sportdinger 11kg bringen. Die Originalen wiegen komplett 11kg, Erspanis also eher um 6 Kilo. Bei 240kg Mopped mit Fahrer sind das nicht 7 sondern 2,5%...
Obs was bringt oder nicht: Kaputt machen sollte ich mit 22mm doch nichts machen wenn dazu offene ESD verwendet werden, oder? Habe zum Leistung testen ja auch nicht vor 10km Dauervollgas zu fahren...
fischergeiz: Welchen Stinger-Durchmesser fährst du? Und hast du die Drehmomentanlage noch?
Gruß, J-C
ZitatAlles anzeigenOriginal von JCN
Okay,
vielen Dank für die aufmunternden Worte
Obs was bringt oder nicht: Kaputt machen sollte ich mit 22mm doch nichts machen wenn dazu offene ESD verwendet werden, oder?
$
Gruß, J-C
Doch die Abgastemperatur steigt deutlich an! Mit Avgas kannst du dann fahren. Hatte die PR ja früher auch mit 22-23mm Stinger aktuell ist das auch 25mm
das ist nicht ganz richtig! die originale 22´er wiegt 12kg und die der 21´er noch mal nen kg mehr, da sie wesentlich größere endtöpfe besitzt
meine jolly mit alu esd´s, komplett, nichtmal 4kg, somit ist eine gewichtsersparniss von 8-9kg, je nach modell, locker drin :biggrin:
und das ersparte gewicht, solltest du nicht auf motorrad und fahrer beziehen, sondern nur auf´s motorrad! an deinem gewicht, kannst du ja schließlich ohne jolly, titan oder sonst was arbeiten
ZitatAlles anzeigenOriginal von JCN
Okay,
vielen Dank für die aufmunternden Worte
Zum Gewicht: Das ist ein allgemeiner Trugschluss dass die Sportdinger 11kg bringen. Die Originalen wiegen komplett 11kg, Erspanis also eher um 6 Kilo. Bei 240kg Mopped mit Fahrer sind das nicht 7 sondern 2,5%...
Obs was bringt oder nicht: Kaputt machen sollte ich mit 22mm doch nichts machen wenn dazu offene ESD verwendet werden, oder? Habe zum Leistung testen ja auch nicht vor 10km Dauervollgas zu fahren...
fischergeiz: Welchen Stinger-Durchmesser fährst du? Und hast du die Drehmomentanlage noch?
Gruß, J-C
egal was Du machst, mit 22er Endrohr steigt die therm. Belastung, heißt verbrennt zu heiß.
Den Rest kannst Du Dir selber ausmalen, die Jolly hat 23er Endrohre- ich habe die durch 24 ersetzt und bei der Gelegenheit gleich Site by Site verlegt .... ( schreibt man das so )
22er wären mir aus vorgenannten Gründen etwas " heiß"....
michl
Hi!
OK, alles klar, dünner gleich heisser ist mir nix neues... nur habe ich früher schon Birnen selber gedengelt und mit d=D*0.6 nie Probleme gehabt. 25-er Stinger bei der RGV ist aber 0,67 und im Serien-ESD wird ja auch auf ~22,5 begrenzt. Ich wollte ja nur die Begrenzung "Vorverlagern". Auffällig ist auch dass die Leistung gleich sinkt wenn die ESD geöffnet werden, ausserdem hatte mal ein User von schwacher Leistung ohne ESD berichtet. Deutet doch alles drauf hin dass der Stinger selbst zu dick ist und die Anlage eben nur zusammen mit dem (dünnen) ESD funktioniert, oder?
Und haben PR nicht noch etwas mehr Auslassquerschnitt / Krümmerdurchmesser und brauchen deshalb eh einen dickeren Stinger?
Nur damit wir vom selben reden: Ich meine Stinger INNEN durchmesser, Ihr auch? Bei 1mm Rohrdicke würde das die unterschiedlichen Angaben (meine Rechereche = Jolly alt 21, neu 22mm) erklären.
Will nicht draufrumreiten, mir gehts nur drum die Zusammenhänge zu verstehen. Aber anscheinend tut Ihr das auch nicht, bzw wollt es mir nicht erklären?
Aber zur Beruhigung: Durch den Post habe ich immerhin User animieren können, mir einen Sportauspuff anzubieten, scheinen meinen "Notstand" erkannt zu haben :D
Zum Kauf noch eine Frage: Rennbirnen mit Original-ESD scheinen ja nicht so recht zu funktionieren wie ich bereits er-sucht habe. Wie sieht das mit Original-ESD aus wo die Querschnittsverjüngung im Mittelteil raus ist? Müsste doch mindestens einigermassen gehen? Und habe ich "nur" weniger Leistung oder ist dann auch die Gefahr von Überhitzung? Wollte für die Strasse wenigstens die ESD original lassen und nur für die Renne offene nehmen. Wohne hier im Wohngebiet und wollte nicht so gerne die gute Nachbarschaft aufs Spiel setzen :D man ist ja kein pupertierender Jüngling mehr der mit Krach seine Paarungsbereitschaft kund tun muss :D
faeka: OK, 11kg sind ohne die dicken Zwischenflansche, die kann ich nicht wiegen. Aber auch bei 8kg weniger sind das nur 3%, oder fährt dein Mopped alleine?
merci & Gruß
Jean-Claude
ZitatOriginal von JCN
fischergeiz: Welchen Stinger-Durchmesser fährst du? Und hast du die Drehmomentanlage noch?
Gruß, J-C
Habe keine Anlagen auf Lager, baue nur auf Bestellung. Heißt im Klartext: Anlage wäre neu und preistechnisch ausserhalb deines gesteckten Rahmens
ZitatOK, alles klar, dünner gleich heisser ist mir nix neues... nur habe ich früher schon Birnen selber gedengelt und mit d=D*0.6 nie Probleme gehabt. 25-er Stinger bei der RGV ist aber 0,67 und im Serien-ESD wird ja auch auf ~22,5 begrenzt. Ich wollte ja nur die Begrenzung "Vorverlagern". Auffällig ist auch dass die Leistung gleich sinkt wenn die ESD geöffnet werden, ausserdem hatte mal ein User von schwacher Leistung ohne ESD berichtet. Deutet doch alles drauf hin dass der Stinger selbst zu dick ist und die Anlage eben nur zusammen mit dem (dünnen) ESD funktioniert, oder?
So jetzt ist der Zeitpunkt für ein Bier...
ZitatOriginal von JCN
faeka: OK, 11kg sind ohne die dicken Zwischenflansche, die kann ich nicht wiegen. Aber auch bei 8kg weniger sind das nur 3%, oder fährt dein Mopped alleine?
Gruß J-C
NUR?
hier gibt es leute, die bereits für jedes kilo abspecken mehr bezahlen als ne ganze auspuffanlage neu kostet
wenn das gewicht aber nur beiläufig bei dir eine rolle spielt und 8kg für dich nix ist, warum baust du dir dann nicht nen 600cbr motor in deine rgv, dann wiegt sie zwar "nur" ein paar kg mehr, dafür geht sie aber auch besser
Hi!
Bitte nicht das Wort im Mund umdrehen! Ich schrieb "nur" 3% in Bezug auf Deine Aussage mit 7%. 8kg sind eine Menge, kein Zweifel! Wobei ich dazu anmerken möchte dass MICH das auf der Renne keine halbe Sekunde schneller machen würde, genauso wenig wie 5PS mehr. Deshalb sind die beiden Werte für mich erst mal nicht von oberster Priorität. Und prinzipiell nachrangig gegenüber der Problematik beim Anblick jedes grünen Autos zusammen zu zucken.
Deshalb wäre mir eine gut gehende Originalanlage am liebsten, wohl wissend dass ein Rennauspuff mehr PS freisetzt und deutlich weniger wiegt. Ich weiss dass das streng genommen auch illegal ist, aber eben nicht ganz so auffällig und nur durch oberpenible Untersuchung rauszufinden. Auch werden die herausgekitzelten PS in der Praxis nix bringen, das war nur aus Interesse.
Und ja: Wenns mir auf Performance ankäme würde ich mir ein "richtiges" Motorrad holen und keine schwachbrüstige Zwiebacksäge.
Können wir nun aber wieder zurück zum Thema...
Gruß, J-C