ZitatOriginal von schrauber crack
Hm...
Ich hab ein Profigerät, und das hat mit allem Drum und Dran, 1700 gekostet!
Mit billigen Geräten hab ich nie geschweisst, auf Arbeit haben wir eh nur die riesen Trümmer, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass der Mehrpreis im vergleich zu den "500€" sich positiv niederschlägt.
Dabei ist es aus meiner Sicht unerheblich, ob sich der Vorteil in "schnellerem Schweissen" oder "perfekteren Nähten" darstellt...
SC
Ich persönlich schweiße meine Auspuffanlagen mit einem no-name Produkt für ~600€. Nähte sehen absolut ansehnlich aus, kommt eben auch auf den Menschen hinter dem Brenner an. Um es aber mal deutlich auszudrücken:
Mit "richtigen" Geräten schweißt man wie vom anderen Stern. Da ist es auch keine Kunst mehr perfekte Nähte zu zaubern (wenns denn vorher auch schon dem Gerät entsprechend aussah). Fazit: Der Preis schlägt sich direkt auf das zu erwartende Ergebnis aus (was in zig anderen Bereichen eben meist nicht der Fall ist)
Zu AC/DC:
Kann ausschließlich DC schweißen und bin auch heute nicht bereit für ein qualtativ gleichwertiges Produkt einen Haufen Kohle mehr aufs Parkett zu legen, um ab und an mal auch Alu braten zu können
Edit sagt auch noch:
HF-Zündung ist Pflicht und all meine Auspuffanlagen hab ich bislang mit eingeschalteter Pulsfunktion geschweißt