Getriebeölverlust NSR 250

  • Nabend zusammen,


    nachdem ich heute meine beiden Auspuffhalter montiert habe und eine kleine Runde gefahren bin, musste ich gerade leider feststellen das der Hinterreifen vollgesifft mit Öl war.


    Also Verkleidung ab und schon lief die Suppe aus dem Verkleidungskiel.


    Das Getriebeoel läuft hauptsächlich irgendwo aus der Kunstoffabdeckung auf der linken Seite.


    Dann wollte ich mal die Getriebeölschraube (Kunststoff Flügelmutter) lösen um nachzuschauen wieviel ÖL ich verloren habe.


    Ist es normal das das Öl mit vehementen Druck aus dem oberen Getriebeöl Einlass schießt??? :nixweiss:


    Werde die Tage mal den Tank abnehmen und auf Spurensuche gehen...


    Guts Nächtle


    Joker83

  • neee, nicht wirklich normal.
    Druck im Getriebe; Motor aus?
    Scheint der Simmering hin zu sein.


    :drink:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Na Prima - wurd ja auch Zeit das Sie mal Probleme macht... :drink:


    Das Problem ist heute zum ersten mal aufgetreten das Sie naß war - also ca. 10Km...


    Gut das ich mich nicht gelegt habe - Muß mal schauen was ich an Dichtungen von Zoggi mitbekommen habe... :loudly_crying_face:

  • Moin,


    ich kenne jetzt den NSR- Motor nicht so genau, habe die RS, das 99er Modell, das ist anders. Aber möglich wäre, das auf der Motorseite, wo die Kupplung sitzt (bei Dir rechts?) Kraftstoffgemisch durch den Dichtring der KW gedrückt wird. Hinein in den Primärtrieb.


    Wenn dieses Gemisch sich dann erwärmt, entsteht Druck und irgendwo kommt die Sose raus.

  • Hallo,
    ziemlich sicher der simmerring an der primärseite, also rechts.
    wieviel km hat denn deine welle weg?
    simmerring dichtsatz gibbet bei tyga. die haben auch wellen zu günstigen preisen.
    bei der gelegenheit: hat jemand einen mc 21 gaser rumliegen?, brauche den ventilsitz für das nadelventil.
    MFG Berthold

  • Hallo Berthold,


    ca. 22tkm... bin grad erst aus Salzburg wieder gekommen - werde nächstes WE vieleicht mal alles auseinander bauen und ggf. den Motor mal zum IMT Becker bringen zwecks Überholung und Optimierung...


    Halte euch am laufenden - Danke schonmal an alle...


    Joker83

  • So, morgen ist mein freier Tag.
    Erst wird mein Fahrrad flott gemacht, dann gehts an die NSR.


    Für alle Tipps bin ich dankbar, insbesondere Ausbau und Einbau des vermutlich defekten Simmerings(Spezialwerkzeug?)


    Gruß
    Joker83

  • Hallo,
    wenn die Welle raus ist, dann lass die schlagrichten.
    Die Dinger laufen sehr unrund. Schau dir das Gehäuse sehr genau an, mann sieht in den Lagersitzen sofort blanke stellen, dann solltest die Welle eh tauschen. Simmerring ist in der neuen Welle dabei.
    In England revidieren sie schon mal Kurbelwellen, rate ich aber ab.:daumenhoch