Morjen!
Hab seit ein paar Wochen das Problem dass meine Rgv im Leerlauf, zb anner Ampel, mit angeschalteten Verbrauchern ausgeht.
Mit Abblendlicht gehts grade noch so, aber sobald ich den Blinker anschalte geht die Drehzahl weiter runter und irgendwann geht der Motor aus.
Bei Ankicken sträubt sie sich dann auch, sobald ich dann aber die Verbraucher wie Licht etc. vorm Kicken ausschalte, ist sie auf den ersten Kick wieder da.
Bekommt also anscheinend zuwenig Saft.
Hab den Leerlauf schonmal was höher gedreht aber bringt anscheinend nicht wirklich was..
Batterie ausgebaut, durchgemessen , hat knapp 12V Spannung. Hab aber noch nich gemessen ob der Akku in die Knie geht wenn man bei laufendem Motor die Verbraucher anschaltet.
Wollte vorab mal hören, ob jemand nen leisen Verdacht aufgrund der beschriebenen Symptome hat...LiMa ?! Das wäre ja worst case...
Freu mich tierisch falls jemand ne Idee hat !!
Beste Grüße !!
Aezzy
Rgv geht im Leerlauf aus... warum ?!
-
-
Nachtrag:
Phänomen trat übrigens erst auf, seit dem es so komisch schwülwarm geworden ist - hat aber damit kaum was zu tun, oder?!
Grüße,
der Ratlose -
ist die batterie, die sich verabschiedet hat!
-
TACH.
DEINE BATTERIE IST TOT,HATTE ICH AUCH.
KAUFE DIR EINE NEUE UND DEIN PROBLEM IST ERLEDIGT.
MFG
-
Das wär ja ne "super" Nachricht.. verglichen mit LiMa...
Und der Akku ist platt, obwohl ich den mit 12 V gemessen hab?!
Klingt unglaublich, aber man steckt ja nich drin.. werds auf jedenfall mal mit ner neuen Batterie probieren..
Dickes Danke schonmal an euch !!!!!
Sonnige Tage wünscht
Aezzy
-
wer misst, misst misst :biggrin:
-
Hi!
12V ist NENNSPANNUNG und eher die Grenze ab wann eine Bleibatterie als leer gilt. Direkt nach dem Fahren sollte die Spannung eher bei 13V liegen und auch am Tag später noch um 12,5V. 12V nach kurzer Pause ist definitiv zu wenig.
Mess mal bei laufendem Motor und etwas Drehzahl, U sollte um 14V liegen. Wenn nicht Lima/Regler defekt. Wenn OK und Batterie eben nach dem Ausmachen die 12V hat -> Batterie.
Gruß, J-C
-
Wusst garnicht dass die Spannung höher geht als Nennspannung..dachte die liegt eher drunter..
Aber man lernt halt nie aus
Werds evtl. mal im eingebauten Zustand durchmessen um sicher zu gehen.
Thx nochmals !!
-
ne ne.... !
die lima lässt sich nur mit einer einwandfreien und voll geladenen batterie messen!
alle anderen messungen sind nicht genau uns lassen fälschlicherweise darauf schließen, das die lima bzw der regler kaputt ist! -
Hmmm...
wenn die Batterie nicht gerade nen Zellenschluss hat regelt der Regler schon auf 14V. Die meisten Batterien werden aber nur hochohmig vom Innenwiderstand. OK, ist die Batterie megaplatt so das die Spannung nicht mehr genug geglättet wird kanns Probleme mitm Regler geben. So lange die aber noch einigermassen lebt...? Und bei 12V ausgebaut würde ich das mal annehmen. Bei meiner kaputten Batterie warens jedenfalls 1a 14V bei laufendem Motor.
Aber da die Bakterie ja nur <30€ kostet würde ich sagen neue rein und gut. Wenns dann immer noch Probs gibt machen wir mit Lima / Regler weiter :)
Gruß, J-C