hier ein kleiner bericht von meinem wo-end ausflug zum salzburgring.
ich besuchte meine freunde von pirate-racing aus freiberg sowie nen alten kumpel der jetzt bei der idm supersport unterwegs ist.
da ich zu faul zum schreiben bin gibts den kurzbericht von der idm page.
Hauchdünner Sieg für Karel Pesek (CZE)
Der Tscheche Karel Pesek holte sich am Salzburgring séinen ersten IDM-Sieg und schlug den bisherigen Seriensieger und Titelverteidiger Marcel Schrötter aus Pflugdorf nur um wenige Zentimeter. Rang drei ging an Daniel Kartheininger aus Boos.
Den ersten Start gewannen Schrötter und der Niederländer Michael van der Mark, doch nach einem Sturz von Kilian Gyger und Thomas van Leeuwen in der ersten Schikane nach Start und Ziel mußte das Rennen abgebrochen werden, da der Krankenwagen auf der Strecke stand.
Beim zweiten Start das gleiche Bild: Wieder schoß van der Mark aus der zweiten Reihe nach vorn und übernahm mit Marcel Schrötter die Spitze. Auch Marvin Fritz und Karel Pesek kamen ordentlich weg. Daniel Kartheininger dagegen kam erst als Siebenter aus der ersten Runde zurück.
Eingans der zweiten Runde touchierten sich Schrötter und Fritz - Marvin Fritz stürzte und konnte seinen Vorjahressieg damit nicht wiederholen.
An der Spitze setzten sich Schrötter und Pesek ab, wechselten sich in der Führung ständig ab, so dass sich die Spannung in die letzte Runde verlagerte. Schrötter kam als Führender aus der Nocksteinkehere zurück und wurde prompt auf dem schnellen Berg-auf-Stück von Pesek aus dem Windschatten überholt. Doch Schrötter konnte eingangs der Fahrerlagerkurve noch einmal kontern, erwischte dabei aber einen zu weiten Bogen und Pesek lag wieder vorn.
Auf der Zielgeraden machte Marcel Schrötter, der mit einem höhren Speed aus der Kurve kam, Meter um Meter gut. Doch der Zielstrich kam zu früh - Pesek holte sich seinen ersten IDM-Sieg vor Schrötter.
Daniel Kartheininger fuhr ein beherztes Rennen und holte sich in der letzten Runde noch den dritten Rang und satnd damit wie in der Saison 2008 auf dem Salzburgring-Podium.
Wolfgang Mihan, idm.de