RS 250 Mikuni: Ventil im Schlauch?

  • Ich habe heute meine Vergaser mal wieder gereinigt, dabei ist mir folgendes Teil im Schlauch aufgefallen.
    da ich nicht weiß, wie ich diesen Schlauch nennen soll, hier ein Bild aus Ebay, habe kein besseres gefunden:



    Und hier ein genaues Bild vom Schlauch:




    Was macht diese Verengung im Schlauch.
    Das WHB sagt kein Wort darüber.
    Habe hier im Forum nichts gefunden, bzw. vielleicht auch nur den falschen Suchbegriff benutzt.


    Was macht diese Verengung?
    Drin lassen?
    Raus machen?


    Gibts ein richtig oder falsch herum einbauen?



    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von kamugel ()

  • Hi!


    Im Powerjetschlauch? Da gehört ne Reduzierdüse rein. Einfach drinlassen.
    Meiner Meinung nach sorgt die dafür dass der Motor nach längerem Betrieb ohne im Powerjet zu saugen nicht beim ersten "Zug" die gesamte nach der Powerjetdüse gesammelte Spritladung abbekommt. Deshalb für Rennstrecke nciht nötig, aber bei "Alltagsmotoren". Hat 0.7mm (?), stört also die normale Funktion nicht.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Sorry,


    Ich hatte auf anraten vom G.F. 280/290 Düsen eingebaut weil Jolly Moto verbaut aber das Moped lief nie gescheidt.


    Die Tage hab ich mal wieder auf Serie 270/280 umgebaut und das Moped lief wie noch nie, irre. Aaaaaaber wenn ich es dann nach dem fahren hingestellt habe hat es leicht nacht Sprit gerochen.


    Gestern wieder unterwegs und die geht wie die Sau, noch nie so gut gelaufen danach hin gestellt.....und wieder riecht sie ganz leicht nach Sprit.


    So eben....nachgeschaut und da war vom rechten Vergaser genau dieser kleine Schlauch unten vom Vergaser ab und ein klein wenig Sprit war da rausgekommen!


    Ich nehm mal an das könnte das Problem sein komme im Moment nicht dazu mal ne Runde zufahren. Sollte sie wieder Mucken machen könnte das an diesem kleinen Schlauch hängen?

  • Hi!


    Tja, ohne Powerjet wirds obenrum magerer, kein Wunder dass die lief wie hulle :D
    Wenn du RS250 mit #1.1 (oder noch mehr) MAJ hast dann dürfte das aber "nicht ganz ungefährlich" sein :winking_face_with_tongue: Der Rechte Zylinder hat zum Glück eh nur #35 Powerjet drin.


    Ich würde den Schlauch mit Düse wieder drauftütteln und probefahren. Wenn sie wieder schlecht läuft magerer machen, ansonsten eben lassen. Würde aber (abhängig von der Höhe über NN und Wetter) nicht unter 250/260 gehen.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wenn der Schlauch ab ist hat der PJ keine Funktion mehr und sie wird oben magerer, offensichtlich warst du vorher also zu fett unterwegs, ich wäre da aber vorsichtig kann schnell ein Ende haben wenn sie plötzlich ''geht wie noch nie"!



    Gruß



    Edit: J C war schneller, die 250 260 funktionieren bei Arrow gut, also mit Vorsicht zu genießen! Jolly muss fetter, was man so liest!


    Re-Edit: Bilder sind nicht von mir...

  • Ne ne.... war mir schon klar das das mit dem Schlauch nicht normal ist wenn der ab ist!
    Ich muss das wohl verbockt haben beim Düsenwechsel!
    Bin noch nicht zur ner Probenfahrt gekommen.
    Aber die ging aber auch....... Mensch Teufel hat das Spass gemacht :winking_face:


    Wird eh knapp diese Woche mit der Probefahrt am Donnerstag gehts erst mal für 4 Tage zur SBK zum N.Ring und dann sehn wir weiter.......


    Vielen Dank vorerst.....kommt einer zum Ring?...........geb ein paar Bier aus! :)