Hi
Habe nun endlich die Schieber wieder eingebaut und habe immer noch das Problem.
Letztes Jahr hörte sie sich während des fahrens plötzlich komisch an, daraufhin hab ich sie gleich ausgemacht und die schieber vermutet. Zum damaligen Zeitpunkt lief sie im Standgas ganz normal aber ab 7500 ging nichts mehr weiter. Also habe ich die Schieber in Verdacht gehabt, nur sehen die noch blendend aus (knappp 10tkm runter)
Also hab ich die Schieber wieder eingebaut und so eingestellt wie es hier im Forum beschrieben wird (die Markierung des Rädchens steht bei mittlerer Schieberstellung genau in der Mitte zwischen der 2. und 3. Markierung. Bei normalstellung steht die Markierung dann genau auf der Stellung 1.
Dann auf die Testfahrt gefreut aber auch nach mehreren Km läuft sie im Mittelbereich wie ne Kackwurst - sorry für den Ausdruck.
Bis ca 4500-4800 läuft sie ganz normal, danach stottert, schaukelt und sich hoch bis ca. 6500 - da gehts dann mit dem "üblichen" Loch weiter um dann ab 8000 schön sauber hoch zu drehen um subjektiv ihre volle Leistung abzudrücken.
Verbaut ist im Moment die ital. Version mit der dafür passenden Bedüsung.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte, da es wie gesagt nur in diesem Drehzahlbereich zu den Phänomen kommt - ihre Leistung obenrum hat sie.....Wäre über jeden Tip dankbar!

Mittlerer Drehzahlbereich - schlechter Lauf
-
-
Hi!
Einstellen mit grauem Kabel auf 2-3 würde ich sagen macht die Schieber zu weit auf. Bei mir haut das mit der Markierung ganz gut hin, habe sie nur ein klein wenig weiter stehen. Etwas weiter kostet sofort Leistung in der Mitte.
Kuck mal in "Leerlaufstellung" ob das Rad dann in die Feder gedrückt wird. Bei meiner Einstellung ist da der Rückstellzug gerade ein kleines bischen gespannt.
Die Schieber dürfen da keinesfalls öffnen da es sonst "durchpfeift".Zwischen 2 und 3 einstellen damit die Schieber ja ganz aufgehen ist übertriebene Vorsicht, die ziehts in voll-auf-Stellung ziemlich weit in die Feder rein. "Nummer Sicher" ist eher etwas weiter zu.
Gruß, J-C
-
Die Schieber schließe ich aber für das Problem aus - Standgas bis knapp 5000 läuft sie tip top. Wenn dann die Schieber zu früh aufmachen würden hätte ich ja einfach nur weniger Leistung oder? Werde sie auf jeden Fall mal ein bißchen zurückdrehen - denke das sich aber im groben an der jetzigen Problematik nichts ändert.
Bin gestern wieder kurz gefahren und sie hört sich überhaupt nicht gut an. Sie schaukelt sich dann irgendwie hoch um sich dann erst ab 9000 gesund anzuhören und schön raufzudrehen.
Wie wenn mir jemand ab 5t Touren Diesel reinkippt und die Zündung auch gleich noch mit verstellt..... Werde heute mal die Vergaser ausbauen falls ich dazu komme und hoffe das irgendwas lose ist bzw. ich irgendwas erkennen kann, sonst weiß ich wieder net was sein soll. Einer der F´s ist 466km weit weg, ist also auch nicht mal mit schnell hinfahren:(
Welche Düsen sind denn im unmittelbar für meinen problematischen Drehzahlbereich zuständig??? Würds noch andere Erklärungen geben? ZK sind auch neu, Benzin ist frisch gezapft, Luftfilter original und sauber..... -
Wenn du heute schon die Vergaser ausbaust, dann check direkt mal ob die Membranplättchen noch sauber schließen.
gruß
Olli -
Wenn es kein mechanischer Fehler ist, dann ist es nur vergaserseitig. Aber ich wuerde die AS-Einstellung doch zuruecknehmen. Wenn das Problem immer noch da ist, dreh im Stand hoch und fuehl mal den Abgasdruck hinterm Schalldaempfer. Ggf. am jeweiligen Zylinder die Duesennadel verstellen )meist tiefer, aber nur um eine Nut).
-
Hi!
Ich denke mit kpl offenen Schiebern gehts bis 5000 auch ganz brauchbar bis das Reso-Loch kommt.
Will nicht sagen dass es nicht was anderes sein kann, aber Schieber sollten schon richtig eingestellt sein. Das heisst auf jeden Fall ganz zu gehen und in graue-Kabel-Position möglichst genau nur die 1. Stufe öffnen. Auch da wiederum in jedem Fall den mittleren Schieber zu lassen.Einfachster Tipp: Züge ab und dann am Rad drehen bis man den Wiederstand der 2. Stufe merkt und da ne Markierung dranmachen. Dann darauf einstellen und auf jeden Fall genug Luft lassen dass die 2. Stufe sicher zu bleibt.
Wichtig: In der Mitte einigermassen eingestellt gehen die Schieber in jedem Fall ganz auf! Ob sie ganz zu gehen kann man in Standard-Leerlaufposition am Schliesserzug fühlen, wenn der leicht gespannt ist reichts ja schon.
Gruß, J-C
-
So hatte gerade wieder ein bißchen Zeit - das Problem bei 4500-7500 war auf dummheit meinerseits zurückzuführen kanns euch leider net sagen sonst hab ich ab sofort forumverbot. Da läuft sie jetzt wieder mit dem normalen Loch... Die Schieber hab ich jetzt mal zurück genommen, sind jetzt ca. 2mm nach der 2. Markierung. Haben also ca die Stellung, die das Rad im Leerlauf hat. Trotzdem bin ich mit der Leistungsentfaltung nicht zufrieden. Wie ich es noch vom letzten Jahr kenne, machte sie bei 10500 nochmal nen Schub nach vorne, bis bei knapp 11500 keine Leistung mehr da war - jetzt dreht sie rauf ohne nochmal an Schub dazu zu gewinnnen subjektiv fehlt mir auch an Leistung - also habe ich sie einen Tick zu weit zurück gedreht oder...??? Bin grad nach WE Schicht ein bißchen Banane. Außerdem macht sie ab ca 8000 bis 9000 komische Zicken, halb fehlzündungen, kanns leider schlecht ausdrücken
-
Hi!
Mannomann... stelle die Schieber doch einfach RICHTIG ein wie ich oben geschrieben habe. Im Zweifelsfall einfach mit grauem (grünem?) Kabel direkt auf die MITTLERE Markierung. Alle weiteren Tipps sind Feintuning falls man weiss was man tut. Im schlimmsten Fall hast dann um 9k nicht die optimale Leistung, aber <8k und >10k sollte sie damit in jedem Fall perfekt laufen.
Wenns dann nicht läuft können wir weiter suchen.
Aber aufpassen, vielleicht ist was verstopft und sie läuft deshalb schlecht. Kann dann schnell nen Zylinder kosten...
Und 2mm nach der mittleren markierung ist die Stellung die es im Leerlauf hat
- Leerlauf = 1. Markierung
- graues/grünes Kabel = 2. Markierung
- >10k Motor "killen" = 3. Markierung
Wobei eben die 2. die wichtigste ist da die anderen beiden eh "in die Feder gezogen" werden.Gruß, J-C
-
Vergaser ausbauen und reinigen.
-
ich hab sie doch mit dem grauen kabel eingestellt - Rad abgemacht um zu sehen wie sie ohne servomotor anstoßen und danach eingestellt - d.h. nach dem fühlbaren anschlag sinds bei mir 2mm über der 2. Markierung - was hab ich denn jetzt FALSCH eingestellt??? Werde sie morgen genau auf die 2. Markierung setzen, wie in WHB....