Zylinder- oder reine Kurbelgehäusemembraner

  • Welche Vor- und Nachteile sind zu nennen?


    Dankbar für jeden Input, es darf sich ruhig auch etwas aus dem Fenster gelehnt werden :winking_face: .
    Denkanstöße wären auch schon ausreichend!


    Danke an die, die sich mal wieder durchringen können.


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • beim Kurbelgehäusemembraner kann beim Zylinderwechsel der Vergaser/Membrane verbaut bleiben :nixweiss:


    Beim Kurbelgehäusemembraner hat man keinen zusätzlichen Einlasskanaö Kanal im Zylinder -> verschleißfester ?

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • Vorteil Kurbelwellenraum:


    - Strömungsgünstigere Gemischführung
    - Kürzerer Ansaugweg
    - Größerer Querschnitt


    Vorteil Zylinder:


    :nixweiss:

  • Hi!


    Bei Gehäusemembran kippt der Kolben nicht in den Einlasskanal. Zu Kolbeneinlasszeiten mit breiten Kanälen (alte TZs) war das Kolbenkiller Nr. 1
    Mit Membranen wird der Kanal zwar höher und kann schmäler werden, das Loch ist aber eben immer da.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller


  • Richtig!
    Sag ich ja auch immer.... :nixweiss:

  • Zitat

    Original von redandblue


    Richtig!
    Sag ich ja auch immer.... :nixweiss:


    hmm,
    aber eigentlich nehmen sich doch die größe der Membrankästen fast nichts, oder?
    Habt ihr einmal ein paar Fotos, die das unterstreichen?


    Wäre sehr dankbar.
    Grüße
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Zitat

    Original von redandblue
    Dann muss das Zeug noch durch den Kolben. :nuts:


    na dass nenne ich mal ordentliches Infomaterial.
    Für die TZR 250 gibt es doch wahscheinlich auch noch weitere "Ausbausätze", oder?


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von redandblue
    Dann muss das Zeug noch durch den Kolben. :nuts:


    Stellt sich mir natürlich jetzt folgende Frage,


    Größer, damit mehr durchpasst, aber wie sieht es denn mit dem Ansprechverhalten aus, die Großen sind doch sicher auch wesentlich träger, oder merkt man davon nichts?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: