Standartbenzinfilter vs Vergasereinhängefilter

  • hätte nicht gedacht, das sich mir mal das gleiche bild wie dem spooky zeigt


    hab heute meine neuen gaser eingebaut, vorher mal ein blick in den schläuchen und den filtern von diesen geworfen...
    was sich mir da bot, war erschreckend
    in beiden einhängefiltern waren dicke gummistücke, die sich aus dem innerern der schläuche gelöst hatten, zudem in einen der filter ein fiech... ob nun spinne oder fliege, ließ sich nicht mehr wirklich erkennen :)


    erschreckend auch, das die gaser und filter eigentlich immer regelmäßig gewartet wurden, somit kann sich die verschmutzung nur innerhalb von kurzer zeit gebildet haben


    da hier ja einige ohne die vergasereinhängefilter fahren, sollten sich diese das noch mal gründliche überlegen, denn ein filter hintem benzinhan ist zwar schon ne gute sache und hätte die fliege/spinne sicherlich abgehalten in den vergaserfilter zu gelangen... doch das gelöste gummi aus dem benzinschlauch hätte mit sicherheit die düse zugesetzt


    zudem wäre, was bestimmt auch nur die wenigsten machen, ein regelmäßiges erneuern der benzinschläuche angebracht....


    hier mal die bilder :)

  • es gibt beim Polo, götz gericke etc. so kleine Spritfilter die du direkt in die Leitung hängst (für max 5€ glaubich). Die sind Durchsichtig es fällt also bei normaler Sichkontrolle des Moppeds auf ob was drinnhängt.


    Diese Tankinnenfilter sind generell mit Vorsicht zu genießen bei einigen Moppeds neigen die dazu sich irgendwann mal aufzulösen. Vorallem weil die keiner wechselt gugg dir mal an wie alt sone rgv rs im Schnitt ist, da ist das nichts unnormales sondern halt altersbedingter Verschleiß. (Wäre jetzt die Frage wieviel Jahre hast du die Schläuche drinn?) Die werden aber auch irgendwann so hart das man sie wechseln muss.


    "
    zudem wäre, was bestimmt auch nur die wenigsten machen, ein regelmäßiges erneuern der benzinschläuche angebracht...." exact das ist das Problem, die Kolben sind ein Jahr alte die ganzen Gummiteile mindestens 15...


    Das Filterchen im Vergaser (bei dir der Netzfilter im Benzinhahn) :nixweiss: habs noch drinn hat mich auch nie gestört.

    2 Mal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Mal ne ganz einfache frage,wo genau sitzen denn diese filter(die sind doch im schlauch,oder)?Habe bisher nur den filter im tank der am hahn hängt in augenschein genommen.

  • glaub ich hab da jetzt Mist erzählt nich das das zu Verwirrungen führt. Glaube der RGV/RS Vergaser hat keinen eigenen Filter. Es ist bei manchen Vergasern so das hinter dem Anschluss für Benzin nochmal ein Netzfilter sitzt (Quasi wie auf dem ersten Bild). Dell'orto hat das z.B. oft.

  • Die kleinen Teile sitzen direkt im zulauf vom Vergaser. Da wo du den Benzinschlauch auf´m Gaser schiebst....


    faeka: Richtig, das kenne ich auch irgendwoher :nuts:

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von spooky ()

  • Hi!


    Die Filterchen vor den Vergasern drin zu lassen finde ich auch die sicherste Variante. Nicht auszudenken was passiert wenn etwas Dreck die PWJ Düsen zusetzt :bash:
    Dafür eben regelmäßig reinigen, z.B beim Wechsel von Sommer- auf Frühling/Herbstbedüsung und umgekehrt :D


    Ich habe da auch immer etwas allerfeinsten Fitzelkram drin, aber bis jetzt noch keine Schlauchteile.


    Die Leitungsfilter hatte bei mir (Moppedzeiten) auch schon zu Problemen geführt, kritisch sehe ich die Tatsache dass die bei der RGV meist horizontal liegen.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Bei Zubehörfiltern die man in die Leitung hängt, sollte man darauf achten, daß man pro Vergaser einen Filter benutzt. Nimmt man nur einen, kann´s bei Volllast eng werden mit der Spritversorgung. Kurzfristiges abmagern...


    Zur Sicherheit Durchfluß messen :teacher:

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Wer so einen Filter braucht hat ein generelles Problem mit dem Tank oder seinem Inhalt. :teacher:
    Ich würde die Ursache beseitigen!

  • Tanks von RD´s z.B. werden langsam aber sicher wirklich zum Problem. Allerdings ist die Brühe von Tankstellen hingegen oft auch nicht gerade besenrein.

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"