rs 250 kaufberaung

  • ein freundliches hallo erstmal


    vorhab: ich habe die suche schon benutzt und auch google ausgefragt und leider nicht viel dazu gefunden. sollte man doch etwas in der suche finden dann bitte ich um entschuldigung.


    meine frage ist:
    auf was muss ich beim kauf einer rs250 ab bj 99 achten? (so sachen wie bremsen, kette und reifen sind ja selbstverständlich)


    natürlich habe ich schon ein wenig hier im forum über die rs gelesen und was mir aufgefallen ist ist das der ori auspuff nicht gerade gut ist da sich der kat schonmal auflösen kann. das heißt ich werde mir endweder eine kaufen die schon eine jolly anlage hat oder mir eine dazukaufen. über auspüffe habe ich mir auch schon gedanken gemacht und mein fazit ist das ich mir gerne die neuste jolly holen würde. ich denke in sachen bedüsung könntet ihr mir auskunft geben oder?
    ebenso sind die schieber auch nicht die tollsten. werde ich dann auch ändern.


    auch im preis einer ori rs würde ich euch mal befragen. was kann man denn für so eine noch verlangen?


    dann wüsste ich noch gerne ob es ein werkstatthandbuch für das moped gibt. schrauben ist für mich eig kein problem da ich schon erfahrungen mit der kleineren schwester gemacht habe :winking_face: ich wollte auch eig alles selbst daran machen wenn sie probleme hat da der aprilia händler hier nicht so die ahnung mit 2 takter hat wie ich finde. kann man das einem "anfänger" zutrauen der sich schon halbwegs mit 2 takter auskennt?


    so ich denke das wars erstmal. sollte ich noch fragen haben werde ich sie einfach posten.


    danke schonmal für eure hilfe.

  • Die 125er ist ein ganz anderes Kapitel in Sachen schrauben - kannste vom Aufwand und Technik nicht mit der 250er vergleichen - WHB gibts überall, in der Bucht gebraucht oder neu beim Händler - habe meins beim http://www.mus-foerster.com gekauft.
    Besorg dir zu Anfang lieber eine katlose italienische Anlage - günstiger, hält, keine Probleme beim TÜV/Grünen.
    Preis kommt ganz darauf an, km, Zustand, was wurde überholt, etc. etc. Tja und ansonsten gehört auch eine große Portion Glück dazu - sie kann halen oder auch nicht
    Ansonsten einfach noch länger hier im Forum lesen - hier findest du eigentlich alles was du wissen willst.... :teacher:

    Chostingator

  • danke schonmal für die antwort.


    das ich die rs125 mit der rs250 in sachen motor nicht vergleichen kann ist mir klar. ich wollte damit nur sagen das ich keine "angst" habe was am motor zu machen.
    bei dem werkstatthandbuch wollte ich auf die pdf datei ansprechen. es sollte sie ja iwo im netz geben aber nur wo?


    warum sollte ich mir eine italienische anlage holen? ich gib ungern "zweimal" geld für die gleiche sache aus. deswegen wollte ich direkt eine jolly anlage.


    auf jeden fall werde ich hier im forum noch weiterlesen und mir so einiges an wissen über die rs250 aneignen. hab ich ja bei meiner rs125 auch so gemacht :winking_face:

  • Stell dich einfach drauf ein, daß du alles mal auseinanderbauen und kontollieren musst. Es sei denn, du bekommst ein RS aus erster Hand, mit gut unter 10000 Km.
    Wenn der Vorbesitzer auch sagt, daß alles OK sei und scheckheftgepflegt - verlass dich nicht drauf. In Apriliawerkstätten wird genauso geschlurt, wie in anderen Werkstätten auch, grad in bezug auf die RS'en.
    Und die Preise orientieren sich nach Zustand und Laufleistung und was einem selbst die Maschine Wert ist :winking_face:
    Ne Gebrauchtkaufcheckliste hat ein fleißiges Forummitglied zusammengestellt:


    http://www.aprilia-rs250.de/Was_beachten.pdf


    Viel Erfolg auf der Suche :-)


    LG
    46

  • kauf dir einfach die möhre.... wird schon :)



    Könntest vllt alternativ mal nen paar Mopedvorschläge machen die du dir kaufen willst.... Kann man dann vielleicht was zu sagen.


    Motor ist immer das wichtigste was gemacht wurde, KW, Schieber, Kolben, Zylinder

  • @ 46
    danke für den link das habe ich gebraucht :)


    @ o11i
    ich kauf mir die eh erst im winter da motorräder dann bisschen billiger sind.


    ein anderer vorschlag wäre eine rsv4 :D aber leider habe ich (noch) kein geld dafür....
    und sowas wie die japanischen rennmaschinen will ich nicht da jede ein allerweltsmoped ist.
    außerdem find ich 2 takter extrem geil mit dem sound und der leistungsentfaltung :D

  • na dann lies im forum und zieh deine schlüsse daraus...dafür haste ja dann genug zeit...


    Der Link da oben hat aber recht wenig speziell mit der Aprilia zu tun...das kannste ja fast für jedes mopped benutzen...

  • hallo,


    was will bzw. kann man denn speziell an rgv oder rs vor ort sonst noch großartig checken?


    gruss

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Checken wirste wohl weniger können, je nach dem wie der Besitzer drauf ist. Aber man kann ja wenigstens fragen.

  • Zitat

    Original von 3k
    hallo,


    was will bzw. kann man denn speziell an rgv oder rs vor ort sonst noch großartig checken?


    gruss


    auf jeden fall mal nach verstärkten schiebern fragen oder? sollte der vekäufer auch an hand einer rechnung beweisen können.
    dann noch einen min. katlosen auspuff da ja die mit kat oft kaputt gehen un dadurch teile in den zyl fallen können.
    gibt es da noch ein paar dinge mit denen die rs250 probleme hat die man mit hilfe von zubehör beseitigen kann?


    hat zufällig jemand ein werkstatthandbuch als pdf datei oder weiß wo man so eine datei her bekommt?