ZitatOriginal von JCN
fischergeiz: Wir haben gelesen: Du schreibt nmax=14500, Leistungsmax 2500 früher. Macht 12000, normale mit nicht-Kit-SAPC haben Pmax bei 10800. 1000rpm mehr für =? Solange 23D00/23D70-SAPC-Konfigs stabil für 70...75PS gut sind musst dir von den "selbsternannten Spezialisten" schon die "was soll das Ganze" Frage stellen lassen. Denn wozu programmierbare Zündung, Spezialauspuff, geänderte Kurbelwelle etc. wenn du nicht nennenswert darüber liegst
Gruß, J-C
Wirklich genau hast du trotzdem nicht gelesen. Da stand auch was zum Zustand des Testmotors. Derselbe hat nämlich mit 23D70 und Ital.-Anlagen gerade mal 43Ps (bei gleichem Testablauf) ans Rad gelegt. Finde den Zuwachs deshalb mehr als beachtlich (wobei die Motorgrundleistung eigentlich schon unter aller Kanone war). Dass man mit frischen Motoren und vernünftigem Setup an der 70PS Marke kratzen kann, ist kein Hexenwerk. Ab 75PS wirds richtig schwer und erst da muss man die Birne einschalten (und von diesem ganzen SP-Fußdichtung, SP-Kopfdichtung Kram wegkommen).
Andere Zylinder, Köpfe, Kurbelwelle etc. gab es nur beim neuen Motor. Der alte Testmotor mit 60PS am Rad war zu 100% unverändert und seit knapp 15.000Km ungeöffnet!
Um aber nochmal Eigenkritik zu üben:
Habe augenscheinlich bei der Auspuffanlage auch nicht ganz meine Hausaufgaben gemacht. Normalerweise hätte der Motor spätestens 1500U/min nach Pmax voll in eine Wand rennen sollen. Tat sie aber nicht, entsprechend ist der Overrevbereich viel zu groß -> verschenktes Maximaldrehmoment. Aber nur aus Fehlern lernt man...