Suzuki RGV 250 SP SAPC 22D10

  • Hallo Leute,
    auf diesem Umweg versuche ich, Erfahrungen mit der SAPC 22D10 zu erhalten.
    Fährt/fuhr jemand die RGV 250 SP, in der die 22D10 verbaut ist? Die war ja auch für den Strasseneinsatz gedacht, oder?
    Im Moment teste ich gerade die 22D10, die offensichtlich auch Vorzündung hat, aber nicht so viel wie die 22D50. Leider liegen keine Messergenisse vor.
    Der Motordurchzug gefällt mir sehr gut.
    Es heißt auch, dass AVGAS, das ich unverdünnt fahre, wegen der Verbrennwerte etwas mehr Vorzündung gebrauchen kann.
    Auf die Antworten, bzw Diskussionen freue ich mich schon.

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()

  • Kann nicht verstehen warum ihr AVGAS tankt,ist das nicht zu teuer?
    Das ständige experimentieren mit den Steuergeräten ist in meinen Augen totaler mist.
    Wenn ihr immer mehr Leistung haben wollt dann kauft euch gleich eine 1000cm³ 4 Takt.
    Ich habe selber schon viel meiner RS 250 inverstiert und fahre den Mus Förster Kit 2 mit JL.
    Muss aber sagen irgendwann ist auch die RS am ende mit der Leistung.
    Da lieber sich noch einen 4Takter holen und die RS 250 behalten.

  • Hi!


    Grund ist dass es leider keine SAPC für die beliebte Konfig -andere Köpfe plus Renntüten- gibt. So probiert man eben alles aus was man kriegen kann :D Kleinere Opfer in Form von Zylindern etc werden für das letzte PS schon mal gebracht :D
    AVGAS hilft eben diese Opfer zu minimieren :)


    4T als alternative für mehr PS? Dann hast aber die prinzipielle Motivation hier nicht so ganz verstanden :nixweiss:


    Volker: Wenns dazu Kurven gäbe, aber einfach so ins Blaue rein :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von JCN
    Hi!


    Grund ist dass es leider keine SAPC für die beliebte Konfig -andere Köpfe plus Renntüten- gibt.
    Gruß, J-C


    Warum nicht einfach die Ignitech nehmen? Ist nicht mal teuer und für selbsternannte Spezialisten, die mit verschiedenen Zündkurven herumspielen wollen, genau das richtige :teacher:


    P.S
    Das soll keine Kritik sein. Frage mich wirklich, warum man lieber mit zig SAPC´s rumspielt, um anschließend doch nur eine weitere Halbwahrheit zu fahren (wo es doch für einen unschlagbar günstigen Preis was deutlich besseres gibt)

  • Hi!


    Falls du mich meinst: Ist die Ignitec Zündung PnP? Meine, dazu müsste man den Kabelbaum zerfleddern oder irre ich mich da? Ausserdem hab ich ehrlich gesagt etwas Bammel dabei den Motor zu verheizen... :loudly_crying_face:


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ist nicht P&P, aber das bisschen Löterei ist denke ich das geringste Übel (Vergaser auf Sommer/Winter einstellen kostet mehr Zeit). Wenn man sich den Lötkolbentanz ersparen will, kann man auch zur Zeeltronic greifen. Die ist, so weit ich weiß, P&P.


    Zu dem Motor verheizen:
    Klar, die Gefahr ist gegeben. Wenn man sich damit aber nicht auskennt, sollte man auch nicht mit verschiedenen SAPC´s rumprobieren (da man durch andere Auspuffanlagen, Köpfen etc. definitiv nicht das Motorenumfeld bietet, auf das die SAPC ursprünglich programmiert wurde)

  • Zitat

    Original von JCN
    ...
    :D Kleinere Opfer in Form von Zylindern etc werden für das letzte PS schon mal gebracht :D
    ...


    Gruß, J-C


    Wo ist denn die angesprochene Risikobereitschaft plötzlich hin?

  • Hi!


    Geht nicht ums können sondern eher ums wollen. Die RGV sollte einfach einigermessen original bleiben. Und wegen dem Verheizen wegen anderer Konfig wollte ich eben mal testen den ZZP ein wenig zurückzunehmen, mehr eigentlich nicht. Da ich aber unten rum nicht zurücknehmen wollte eben die Frage mit den "eingebauten" Kennfeldern...
    Hast aber Recht: Bevor man mit Kit-SAPC rumspielt die für was-weiss-ich ne Konfig designed wurden und n Heidengeld kosten lieber ne programmierbare.


    Aber ich glaube wir schweifen vom Thema ab... :D Aber so lange zur 22D10 keine Daten/Kennlinien auftauchen tue ich mich schwer was zu diskutieren :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Hi!


    Grund ist dass es leider keine SAPC für die beliebte Konfig -andere Köpfe plus Renntüten- gibt.


    es gibt aber die konfig- aprilia sapc, aprilia köpfe, aprilia cup auspuffanlage und das dazugehörige vergaser setup -> ergab bei meiner rs genau die leistung welche im aprilia-cup-prospekt angegeben war :D...
    zeigt, das wenn alles aufeinander abgestimmt ist auch die leistung und die fahrbarkeit passt....


    ach ja, walls jemand avgas verfeuern möchte, ich hab noch die passenden köpfe hier rum liegen (original suzuki vj22 sp1)...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....