Zitatkurz aufklären
Nein, das kann keiner....
Lese dich doch mal in die Themen Brennraumformen, Volumen und Quetschspalt ein.
Wenn du dann noch weißt, dass neue Kalotten schnell und günstig angefertigt werden können, kennst du den Vorteil.
Zitatkurz aufklären
Nein, das kann keiner....
Lese dich doch mal in die Themen Brennraumformen, Volumen und Quetschspalt ein.
Wenn du dann noch weißt, dass neue Kalotten schnell und günstig angefertigt werden können, kennst du den Vorteil.
Die Köpfe haben durch ihren geraden Kerzensitz auch Nachteile.
Für den liegenden Zylinder muss die Verkleidung i.d.R. ausgeschnitten werden und am stehenden Zylinder ist der Kerzenwechsel erschwert.
ZitatOriginal von Lucky Strike
Die Köpfe haben durch ihren geraden Kerzensitz auch Nachteile.
Für den liegenden Zylinder muss die Verkleidung i.d.R. ausgeschnitten werden und am stehenden Zylinder ist der Kerzenwechsel erschwert.
Bringt mich zu der Frage ob sich ein Kopf mit geradem Kerzensitz Leistungstechnisch Bemerkbar macht. Gibt es dazu was?
da mögen die experten mal wieder nix dazu sagen...
grundsätzlich kann man halt durch verschiedene kallotteneinsätze verschiedene verdichtungsverhältnisse nutzen.
je nach dem in welche richtung die leistungssteigerung gehen soll, gibts mehr volumen für geringere verdichtung und höhere drehzahlen und umgekehrt.
Zitatda mögen die experten mal wieder nix dazu sagen...
Weil es so einfach nicht ist...
wenns einfach wäre würde keiner danach fragen...
als ersten kurzen hinweis isses doch nicht falsch dass man verschiedene verdichtungsverhältnisse nutzen kann. oder sehe ich da was falsch?
vielleicht wollte scholloman nicht gleich in die tiefsten geheimnisse verschiedener quetschspaltkallottenbrennraumformen eingeweiht werden und falls doch gibts die erwähnten themen...
Natürlich hast du den Vorteil, dass du verschiedene Kallotten fahren kannst!
Ok, ich hab frei und nutz die Suche und dann weiß ich mehr wie ihr
meine wird sowieso demnächst ein Date beim F haben, dann gibts vielleicht ne Laienaufklärung :biggrin: