neues Projekt fertig

  • RRR:


    :ichsagnix:


    oder gib mir bescheid, falls das ding mal angeschmissen/ausgeritten wird :winking_face:

    die Kraft der zwei Kerzen

    2 Mal editiert, zuletzt von Pagai ()



  • Thementrennung habe ich den Mods im RG500 Zylinderthread von klaus auch schon vorgeschlagen :teacher:


    Für Arnaud erklär ichs ein drittes Mal und diesmal Gans langsam:
    Eigentlich tendiert man dazu, den Zylinderkopf mit viel Wasser auszurüsten, da ist der Serienkopf schon nicht der Brüller. Aber der ak Kopf ist mit extrem wenig Wasser gefüllt. Das Wasser brauchst du, um die Wärme besser zu verteilen/gut abzuführen. Geschieht dies nicht, wird der Zylinder im Bereich der Verbrennung, also oben wärmer, dehnt sich mehr aus und wird größer. Dadurch mehr blown-by, Leistungsverlust und auch mehr Kolbenverschleiß.


    Dass der Auslaß nicht gekühlt ist, sorgt dafür, dass der Zylinder lokal noch ungleichmäßiger warm wird, somit wird er durch die ungleichmäßige Wärmeausdehnung auch noch unrund.


    Einige fehlende Auslaßsteuerung sollte selbsterklärend sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Wie dem auch sei, krasses Gefährt.
    Die Hintergrundbilder zeugen von einer gut-situierten Wohngegend in DD oder Radebeul rechtselbisch.
    8 Wochen sind auch Wahnsinn, nur IMHO alleine und ohne 500erHintergrund und Werkstatt eigentlich in der Zeit nicht machbar-sprich da ist massig Geld geflossen.
    Glückwunsch

  • Zitat

    Original von RockyFranco
    Wie dem auch sei, krasses Gefährt.
    Die Hintergrundbilder zeugen von einer gut-situierten Wohngegend in DD oder Radebeul rechtselbisch.
    8 Wochen sind auch Wahnsinn, nur IMHO alleine und ohne 500erHintergrund und Werkstatt eigentlich in der Zeit nicht machbar-sprich da ist massig Geld geflossen.
    Glückwunsch


    Das das Projekt kein Pappenstil ist, ist ja mal ...
    Aber wer in jungen Jahren selbst Rennen gefahren hat und bereits 1995 mit seinem RGV500-Umbau den Edelbike Wettbewerb des PS_Magazins gewonnen hat, der sollte wohl genug Hintergrund haben. :aha:
    Hüstel:
    http://www.youtube.com/watch?v=cOiTXK1M_10&feature=channel


    Gruß
    Carsten


    P.S.:
    @ RRR
    Kein Ding mit dem Kupplungssatz, das Schlimmste war nur das Bälle-flach-halten bis zum Sachsenring :biggrin:

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Was mir bis gestern unbekannt war, dass der Rick Lance in den USA ein Offroad-Quad mit RG500 Motor bereits in 1994 gezaubert hat, nur irgendwie hatte er die Seite nicht mehr auf seiner Homepage verlinkt.


    Gruß

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • hier ein kleiner test am lausitzring.
    allerdings ohne helm und bei 7-8000 umdrehung hochgeschalten.
    wir werden demnächst fahrwerkstests machen da ich beim bremsen
    mitunter starkes lenkerschlagen habe.
    wenn ich das im griff habe denke ich gibts ein richtiges Beschleunigungsvideo.
    gruß RRR


    http://www.youtube.com/user/MotorradhausDD




    P.S. schade daß es hier so laut wird wenn jemand neue bzw.
    eigene teile entwickelt. ich finde man sollte denn leuten auf
    die schulter hauen die sich mit der zeitaktzukunft befassen
    oder ihnen gute tipps geben, wenn man welche hat, zu sagen
    "alles sch...e" das ist arm.

  • Zitat

    Original von RRR
    ihnen gute tipps geben, wenn man welche hat, zu sagen
    "alles sch...e" das ist arm.


    Wenn Du mit Kritik nicht leben kannst, dann würde ich es nicht veröffentlichen. Willst Du nur hören, wie toll alles ist? Tipps befinden sich in der Kritik. Wie lange halten nun die Zylinder und was ist dran, dass das Zeug auf dem Prüfstand regelmäßig kaputt geht? Es geht da nicht gegen Deinen Umbau :teacher: Der Umbau ist o.k., ich würde es trotzdem nicht machen.


    Zitat

    Original von RRR
    Vielen dank für so viel lob.ich dachte eher ich werde zerissen


    Was heulst Du dann jetzt?



    Zitat

    Original von blade3170


    Egal was Leute hier schreiben R. selber bauen und bewegen dann lästern. Wie zu oft weiß nur einer alles besser.



    Reicht es Dir, wenn ich sage, dass ich in den 90ern eine komplette 500er mit selbsttragenden Heck, Carbontank, Deltaboxfahrwerk und TZ Zylindern gebaut habe? Erst mal einlesen und sehen, mit wem man es zu tun hat und dann die Klappe aufreissen :teacher:

    2 Mal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • SKN:
    ich hoffe du kannst mit kritik umgehen.


    als wir uns,ich glaube es war 1993 o. 94 in most mal auf der strecke getroffen habe, bin ich mit meiner gamma kreise um dich und deine kohlefaser/tz/pseudo-caciva gefahren und das am gesammten wochenende.


    das du schöne Kohle-teile bauen konntest wissen einige, aber bei motoren bist du
    wohl nur ein theoretiker. :heuldoch: