Gasannahme geänderte airbox

  • Durch kleine massnahmen im ansaugbereich,deutliche verbesserung.Beruhigung der ansaugluft.Vorher katastrophal,nur möööh.(fiedlerdeckel).Durch die anordnung der fensterdichtungen,spürbare minderung des ansauggeräusches.(jetzt fangen die schlaumänner wieder an zu lästern,ist aber getestet und für besser befunden).


    Dieses video habe ich eingestellt,um zu zeigen,wie schrecklich so eine airbox ist(mööööhfaktor). :loudly_crying_face: schon mit dichtungen



    http://www.youtube.com/watch?v=DMe9PQTQaTI

  • :daumenhoch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • kleiner Tip Dansan


    den Mööhhhh-Faktor bekommt man auch weg, wenn man die seitlichen Öffnungen schließt und dafür die Ansaugrohre vergrößert bzw. durch größere ersetzt.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ... das das "gebohre" am luftfilterdeckel nix bringt ausser möööhhhh wissen wir doch :aha:
    die trennung der ansaugluft hingegen schon, hab bei meinem luftfilterdeckel die trennung bis hin zur cdi und hoch bis zum tank gezogen, funzt mit den 38er rohren top, auch beim spontanen aufziehen kein mööhhh :)

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Frage mich nur, warum es mit Trennung bei unseren 250ern besser funktioniert. So weit ich weiß hat nämlich keine PR eine Trennung zwischen den beiden Vergasern