ass früher öffnen???

  • hm... da meine mopete von 8000 - 8500 gar nicht gut kommt, habe ich den gedanken gehabt, das es einfach daran liegen kann, das die schieber für die verbauten komponenten einfach zu spät auf machen.... denn wenn die teile bei 8500 aufmachen, geht das teil plötzelich wie sau!
    nun war mein gedanke, einfach mal ein kabel hoch zu legen und zwar das graue welches ja eigentlich zur ass einstellung dient und dieses schon bei 8000 einfach mal anzulegen, damit sich die schieber somit 500u/min früher öffnen...


    ...aber da ich nicht weis, ob ich mir damit nicht alles zerschieße...sapc usw... wollte ich einfach mal fragen, ob man sowas nun mal bedenkenlos ausprobieren kann, oder lieber tunlichst lassen sollte


    mag natürlich sein, das der gedankengang an sich, mehr als nur bescheuert ist... allerdings wäre ich dann auch froh, wenn man mir dieses sagen würde und ich somit auch keinen gedanken mehr in diese richtung verschwenden muss :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • hi faeka,
    so exakt wirst du das Kabel eh nicht bei deiner gewünschten Drehzahl anlegen können. Ich würd dir raten 160 eus zu investieren und dir ne ignitech zu holen dann bist du frei und unabhängig!
    mfg

  • na ja, im letzten gang, hat sie wirklich derbe probleme aus dem loch raus zu kommen bzw. kommt sie da gar nicht raus ohne runter zu schalten....
    somit hätte ich wirklich alle zeit der welt, das kabel anzulegen


    ignitech klingt zwar interessant, doch wenn sich das besagte problem doch nicht mit frühzeitigen öffnen der schieber beheben lässt, wäre das geld letztlich für den zweck leider rausgeschmissen...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Den Fehler würde ich ganz woanders suchen, wenn du nicht gerade vorne nen 17er Ritzel fährst oder anderen Blödsinn gemacht hast, sollte die auch im 6. noch ganz easy ab 8000 hochdrehen, auch ab 7000 sollte man sie fahren können, ohne das man runterschalten muss. Damit meine ich nicht, das Sie nutzbare Leistung hat ab 7000, aber ohne Hilfe relativ fix hochdrehen muss in jedem Gang drin sein.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Oder du investierst in ne andere SAPC, ich hatte mit der 23d00 auch ein Loch bei 8000 (vielleicht nicht so krass wie bei dir), plus ein Loch bei 7000, mit der 22d10 die ich jetzt verbaut habe (stammt aus der SP) zieht sie sauber durch und hat zudem untenrum mehr Dampf, veränderter ZZP und frühere AS-Öffnung machens möglich!



    Gruß

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

    Einmal editiert, zuletzt von M1ke ()

  • Gestern habe ich meine RGV mal wieder aus dem Keller geholt um neuen TÜV zu machen.
    Der war jetzt seit drei Jahren abgelaufen. Ebensolang bin ich auch aus dem Thema RGV draußen, aber ich habe natürlich wieder Blut geleckt.
    Kann mir mal jemand die Ignitech CDi genauer erläutern. Aus meiner 'aktiven' Zeit ist mir die zumindest nicht bekannt.

  • Zitat

    Original von Winnetou
    Den Fehler würde ich ganz woanders suchen, wenn du nicht gerade vorne nen 17er Ritzel fährst oder anderen Blödsinn gemacht hast, sollte die auch im 6. noch ganz easy ab 8000 hochdrehen, auch ab 7000 sollte man sie fahren können, ohne das man runterschalten muss. Damit meine ich nicht, das Sie nutzbare Leistung hat ab 7000, aber ohne Hilfe relativ fix hochdrehen muss in jedem Gang drin sein.


    sie dreht ja auch im 6., nur eben nicht zwischen 8 und 8,5k, ab 8,5 ist sie wieder voll da


    Zitat

    Original von M1ke
    Oder du investierst in ne andere SAPC, ich hatte mit der 23d00 auch ein Loch bei 8000 (vielleicht nicht so krass wie bei dir), plus ein Loch bei 7000, mit der 22d10 die ich jetzt verbaut habe (stammt aus der SP) zieht sie sauber durch und hat zudem untenrum mehr Dampf, veränderter ZZP und frühere AS-Öffnung machens möglich!


    das wäre auch noch ne möglichkeit... vielleicht liegt´s bei mir ja auch an der 23d00..... nur was lohnt sich dann mehr, ne ignitech oder ne 22d10?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Bin mir ziemlich sicher, dass du dieses Loch mit der Ignitech glätten kannst. War bei mir auch nicht anders, als ich die für meinen Motor falsche PV-Verstellung gefahren bin (natürlich aufrecht und voll im Wind sitzend. Sich bei etwas über 100Km/h hinters Windschild zu klemmen ist lächerlich)

  • Was für eine SAPC fährst du denn?Mit 23D00 hatte ich gute ergebnisse.
    Warum das gefrickel,einfach andere SAPC kaufen,die steuert das ja. :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von Dansan ()

  • 23D00

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949