Thermostat defekt?? Neuen rein oder einfach weglassen??

  • Hi alle,


    hab gerade ne runde gedreht und dann gesehen das die wassertemperatur auf rund 100° gestiegen ist,motor war heiß,kühler nur lauwarm.Wird wohl das thermostat sein oder luft im kreislauf(was ich eigentlich ausschliesse).Frage ist nun,baue ich ein neues thermostat ein oder soll ich es direkt rausschmeissen und ohne fahren?


    Gruß

  • ohne ist totaler quatsch... zumindest auf der straße... oder willst du immerzu mit unterschiedlichen pappen unter der sitzbank raumfahren, um täglich, wenn nicht sogar stündlich dein kühlwasserhaushalt auf passende temp. zu bekommen???


    versuch dir einfach mal die funktion eines thermostats zu verdeutlichen!
    als tip, das teil macht nicht einfach nur nach erreichen der optimalen temp. auf, sondern auch bei unterkühlung wieder zu!


    also.... so lange du nicht auf der renne fährst, dein motor nicht bis auf´s äusserste frisiert ist und jedes ° kühlung benötigt.... bau dir auf jeden fall wieder eins ein

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Also,neues thermostat eingebaut,ergebniss wie vorher,temperatur steigt an,wasserpumpe kontrolliert-die funktioniert.Kühlkreislauf neu gefüllt und entlüftet.Probe gefahren,die ersten 3 minuten war es ok,dann steigt die temperatur wieder.
    Ich hab dann nochmal kühlwasserstand kontroliert und kühlwasser war weg!!Nochmal nachgefüllt und im stand laufen gelassen-alles wie es sein sollte! Wieder Probe gefahren-wieder 100° und wasser weg.....alles schläuche und kühler kontolliert .Es sit alles trocken und nichts tropft!Hat einer ne ahnung wo ich noch suchen soll??

  • beim entlüften muss das teil fast ganz auf die seite(n) gelegt werden!
    wenn das wasser dann immer noch verschwindet, ist wahrscheinlich einer deiner kopfdichtungen hin :frowning_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich hab keine KODIs,sind Cooper-Köpfe.Motor ist vor 500km vom Guido F(Waldmensch)komplett aufgebaut worden mit allen dichtungen und ringen....
    Es ist nirgends wasseraustritt zu sehen,auch kein übermässiges weisses qualmen das auf verdunstetets wasser hindeuten könnte.Leistung ist auch komplett da,das ding dreht 13000 und alles ist wie immer! Nur das das wasser verschwindet innerhalb von 2 minuten..

  • welche menge hast du denn eingefüllt? vielleicht wars immernoch zu wenig....solten 1,6l sein wenn ich mich nich irre

    Chostingator

  • Insgesamt bestimmt mittlerweile so 2-3 liter.Nach einer fahrt von 3-4 minuten sind ungefähr ein halber liter wasser weg und der kühler ist zu 2/3 kalt.Schütte ich heisses wasser nach,sinkt die temperatur sofort und der kühler ist dann auch komplett heiss.

  • Dann muss dein Wasser einen Weg ins innere gefunden haben, wenn sie steht und läuft und du keine "Lache" hast gibts ja keine andere Möglichkeit :nixweiss:

    Chostingator

  • Werd morgen mal mit G.F. telefonieren,mal schauen was er dazu sagt! Ich hab schonmal an nen riss im zylinder vom wasserkanal in die laufbüchse gedacht.Aber dann müsste die leistung doch komplett zusammenbrechen und das ist nich.....die gute rennt immer noch wie vorher!