Gewicht der RGV [VJ21 - VJ22]

  • Hi,


    ich hab mich gerade ein wenig durch die Werkstatthandbücher der RGV's gewühlt.


    Hier im Forum habe ich mal gelesen das die VJ21 leichter wäre.


    Jetzt ist mir beim direkten Vergleich aufgefallen das die VJ21 129kg Trockengewicht hat und die VJ22 139kg Leergewicht.


    Es steht so in den technischen Daten.


    Nach kurzem Google'n hab ich festgestellt das dass Trockengewicht = ein technisches Grundgewicht (ohne Flüssigkeiten) ist und das Leergewicht = ein Gewicht mit allen Flüssigkeiten abzüglich Benzin (und Fahrer / Gepäck etc.) ist


    Jetzt mal eine These:


    Die VJ21 hat 129kg komplett Trocken d.h. es kommen noch 17 Liter Benzin (1L wiegt ca. 740g), 2Takt Öl, Getriebe Öl, Kühlflüssigkeit, Gabelöl, Bremsflüssigkeit und was ich noch so alles vergessen habe dazu


    Die VJ22 hat 139kg Leergewicht bei dem ja nur noch 16 Liter Benzin und eventuell 2 Takt Öl (weiß nicht ob man das beim 2T auch abzieht) dazu kommt.


    Ergo ist die VJ22 doch die leichtere Maschine oder hat das historische Hintergründe, sodass die zwei Angaben eigentlich die selben sind?


    Hätte mich mal interessiert wie ihr das seht.


    P.S. ich hab in der Suche vergebens nach einer Antwort gesucht

  • Hi!


    Vergleiche einfach die Gewichte fahrfertig ausm Schein. VJ21 ist wirklich ~10 Kilo leicher, teils weniger stabil gebaut (Gabel, Schwinge), teilweise mehr Alu-Teile (Rahmenheck aus Alu, Alu-Gabelbrücke, Alu-Bremsscheibeninnenkränze etc.?).
    Dafür hat die 21 zwar aufm Papier 2PS mehr, bei allen Prüfstandtests die ich gesehen habe trotz Kats eher um 5PS weniger. Und serienmäßig eine mittlerweile "unmögliche" Hinterreifengrösse ( 140/60-18 ).


    Aber da kann man ewig diskutieren, siehe diverse Freds...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Die Gabel der 21er würd ich nicht als weniger stabil bezeichnen. Sie ist wesentlich leichter als die der 22er und funktioniert auch noch besser. Alles was bei der 21er ab Schwingendrehbolzen nach hinten geht, ist nicht mehr Up to Date, das geb ich zu.


  • du hast einen grundlegenden rechenfehler


    21er= 128 kg trocken
    22er= 139 kg trocken und nicht leergewicht


    somit sind´s mit der sprittdifferenz 10kg unterschied




    zum anderen
    wenn man sich eine andere schwinge und ein anderes hinterrad in die 21´er einbaut, hat man die deutlich bessere rgv
    haltbarere schieber/kurbelwelle, zudem eine bessere gabel
    des weiteren sind an der 21´er viele kleinigkeiten, die einfach besser und hochwertiger gelöst sind


    ersetzt du dann noch den leicht leistungsfressenen links rechts org. auspuff gegen eine normale rechtsliegende jolly, steht die 21´er in sachen leistung der 22´er auch in nichts nach


    einzig die ersatzteilversorgung, lässt wohl immer mehr zu wünschen übrig

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • ....da frag ich mich doch, warum ich mit der Serien 21er, und 30kg mehr Fahrergewicht, immer schneller war als mein Kumpel von damals mit der 22er......


    Die 21er hatte in meinem Schein 59PS.... keine der nachfolgenden Katmodelle hatte jemals serienmässig wieder diese Leistung!


    SC

  • faeka


    schau mal im WHB nach, da steht es eben anderst drin (trocken und dann leer) deshalb hatte ich ja nachgefragt ob dies auch der fall ist. :daumenhoch


    Hat denn jemand schonmal beide Maschinen gewogen?


    Wieso baut Suzuki eine Nachfolgerin die nicht wirklich besser ist als die Vorgängerin?


    Ich seh da keinen Sinn drin oder gibt es grundlegende Vorteile die hier nur keine erwähnen will :-D

  • Viele RGVs wurden auf unserem Treffen gewogen.


    Vielleicht gibt es diesbezüglich noch ein Feedback.

  • Zitat

    Original von Inbreak
    Wieso baut Suzuki eine Nachfolgerin die nicht wirklich besser ist als die Vorgängerin?


    1. Aus Kostengründen, Alu ist halt teurer als Stahl.
    2. Auf Grund geänderter Abgasnormen
    3. Weil eine Bananenschwinge besser aussieht und eine 17" Felge ja doch schon Vorteile bei der Reifenwahl bietet.

  • Vergesst das mit der generell besseren 21-Gabel bitte wieder.
    Mit Serienfedern/Dämpfung etc lasse ich mir das eingehen, aber die 21-er ist eine Dämpferstangengabel, keine Cardridge. Die KANN nicht so gut funzen wie eine gescheit abgestimmte Cardridge. Siehe mein Beitrag mit dem Andreani-Kit, würde mich *sehr* wundern wenn die 21-er Gabel so gut hinzubekommen wäre.


    Und bitte sachlich/fair bleiben :teacher: Mach an die 22 auch nen Jolly dann siehts mit Leistung wieder wie vorher aus. Und die 3-teiligen Schieber lassen sich doch einfach standfest bekommen und bewirken mehr midrange Leistung.
    Und die haltbarere KW ist wohl auch ne "urban legend" oder ist das belegt?


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von JCN
    Vergesst das mit der generell besseren 21-Gabel bitte wieder.
    Mit Serienfedern/Dämpfung etc lasse ich mir das eingehen, aber die 21-er ist eine Dämpferstangengabel, keine Cardridge. Die KANN nicht so gut funzen wie eine gescheit abgestimmte Cardridge. Siehe mein Beitrag mit dem Andreani-Kit, würde mich *sehr* wundern wenn die 21-er Gabel so gut hinzubekommen wäre.


    Und bitte sachlich/fair bleiben :teacher: Mach an die 22 auch nen Jolly dann siehts mit Leistung wieder wie vorher aus. Und die 3-teiligen Schieber lassen sich doch einfach standfest bekommen und bewirken mehr midrange Leistung.
    Und die haltbarere KW ist wohl auch ne "urban legend" oder ist das belegt?


    J-C


    Die Gabel der 21ger ist die leichtere und die bessere.Auch wenn Du nen
    Andreani-Kit drin hast, wo ich garnix von halte. Wenn man die 21ger Gabel
    überarbeitet, funktioniert die besser alls deine 22ger Gabel. Das ist Erfahren auf der Nordschleife und nicht vor der Eisdiele. :teacher:


    Mit 3-teiligen Schiebern hast Du auch nicht mehr Midrange wie mit 2-teiligen.
    Orginal geht die 21ger auch besser als die 22ger.Bitte sachlich/fair bleiben. :D


    Gruß Andy