Photovoltaikanlage

  • Sersn,
    wollt mal fragen zwecks der Neugierde ob hier noch jemand ne PV - Anlage hat?
    Ich hab 2, ne kleine mit 5,17kW und meine große mit 12,04kW, beide erst seit heuer am Netz, laufen aber sehr zufriedenstellend:) Somit kann ich beruhigt meinen kleinen Umweltverschmutzer anwerfen:)

    Chostingator

  • Falls dus wirklich ned weißt - PV=Photovoltaikanlage, das ist das was deine Bauern auf den Stall haben und grau glänzt und Geld bringt :biggrin:

    Chostingator

  • ....aber erstmal ne Latte Geld KOSTET!!


    Für Altbaubesitzer, auch bei optimaler Dachflächenausrichtung, kommen nochmal 3500-5000€ für neue Verteilerkästen und Verkabelung dazu. Das sagt einem erstmal Keiner wenn die Jungs von den "Sonnenfirmen" einem einen Kostenvoranschlag machen, und die Hochglanzprospekte und Fördermittel anpreisen....


    Das die Module mit den Jahren an Leistung verlieren, sagt einem auch Keiner, esseidenn man Hakt nach weil man schon ein wenig von der Materie weiss!
    Unbefriedigend, wenn der Abnahmevertrag abgelaufen ist, und man dann den Strom "selbst" nutzen könnte, auf einmal viel weniger Ertrag trotz gleichgebliebener Kollektorfläche zu erzielen...


    Dennoch nütze ich Sonnenenergie. Allerdings im Brauchwasserbereich und zur Heizungsunterstützung. Das funzt ohne Leistungseinbussen was die Lebenszeit der Anlage angeht, die bei guter Wartung, technischem Verständnis und Gesundheit des Besitzers, so lange wie seine Lebenszeit ist. Sommer heisst in diesem Falle "Heizung" und "Brauchwassererwärmung" OHNE fossile Brennstoffe!


    Einsparungspotential 500Liter im Jahr. Bei Gesamtkosten der Anlage von knapp 4000€, fahre ich ab 2010 Gewinn ein.


    SC

  • Solarthermie hab ich schon lange - ist schön wenn die ganze Zeit die Heizung ausbleibt - im Winter machts der Kamiofen, im Sommer die Module.
    Nur muss ich dir zwecks Kosten PV widersprechen - es gibt klar genug schwarze Schafe am Markt, nur fallen kosten wie Verteiler nicht so hoch an - im schlimmsten fall muss ein neuer Kasten gesetzt werden, das spiegelt sich wieder auf die Anlagengröße ab - bei 2kw rechnets sichs klar nicht.....was mir die energie in 20j zahlt ist mir auch egal, und wenns nur 10cent pro kw sind, ists immer noch genug, die anlage hat sich dann ja schon längst selbst abgezahlt. Verkabelung usw. interessiert keinen, da immer das Gesamtangebot zählt und hier ist der kw Preis ausschlaggebend - im Moment durch die fallenden Preise gibts keinen besseren Zeitpunkt wie jetzt. Und das die Module Leistung verlieren - gut - haste recht - aber wer mal schnell 30t oder 50t eu investiert sollte sich ein bißcze vorab informieren. Und so drastisch ist dieser Leistungsverlust auch wieder nicht....habe einige Anlagen im Vergleich (Dachneigung/Ausrichtung) und die laufen auch mit 5 oder 10J nocht gut genug :biggrin:

    Chostingator

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    ...fahre ich ab 2010 Gewinn ein.


    nach wievielen jahren eigentlich?


    und wie groß ist der leistungsverlust denn etwa mit den jahren?


    gruß jorki

  • Zur PV - Viele Hersteller geben nach 10J noch 90% an, nach 20-25 J noch 80%... wie es bei den Solarmodulen für die Heizung ist weiß ich nicht - danke aber das da kein großer Verlust ist.....
    Bei der PV sind derzeit 12J kein Thema, danach gibts Geld....

    Chostingator

  • Wir benutzen ebenfalls Sonnenenergie zum Heizen.
    Haben nen 3 Stöckiges Haus, 3 Wohnungen.


    Gasheizung im Keller die die 2 Wohnungen und mein Zimmer versorgt.
    Im Sommer/Frühling und Herbst übernimmt der Holzofen und die Sonne die Wärme, im Winter kommt die Gasheizung dazu. Unsere Module sind aufm Dach seit wir in das Haus gezogen sind, also seit 8 jahren. Im Winter bringen die das Wasser an schönen Tagen immernoch auf ~30°C und unterstützen die Gasheizung.

  • Ich bekomme heuer noch PV. 25,65 KW zum Spottpreis von 104.000 € brutto Schlüßelfertig. Vollfinazierung, nur die besten Module wegen der Schneelast in unserer Ecke. Ist nach 10 Jahren abbezahlt. dann bekomme ich immer noch 43 Cent für´s Kw für 10 Jahre. Was in 20 Jahren dann ist, interessiert mich heute noch nicht.


    Ach ja, Audi RS2 zu verkaufen :O


    @ SC: mit welchen Modulen hast Du die schlechten Erfahrungen gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Hallo hab beides aufen Dach.
    Zu den Heizwasser unterstüzenden Solaranlage.
    Habe sie schon 13 Jahre aufen Dach,
    allerdings hab ich schon einen Leistungsverlusst gehabt .
    Am Anfang im Sommer um 22 Uhr 90°
    Im Winter um 22 Uhr 60°
    Letztes Jahr im Sommer um 22 Uhr 55 °
    Natürlich ein Sonnentag .
    Da mir Keiner gesagt hat das man die Kühlflüssigkeit,
    :teacher:nach ca 4 Jahren wechseln sollte. :teacher:

    Zur PVanlage .
    Egal wie groß ,wer sich so eine Anlage nicht aufen Dach macht ist ein Depp.
    Ich bekomme bei jeden Sonnenstrahl eine
    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin
    Die geben ja schon bis zu 30 Jahre Garantie auf die Mudule .
    Wechselrichter kann man auch immer günstiger bekommen also Jungs ,ran.



    Gruß Klaus