auslassschieberwellen siffen!!!

  • Bräuchte mal eure hilfe.
    bei meiner aprilia rs 250 siffen beide auslasschieberwellen.
    was tun?
    war in mehreren werkstätten, aber irgendwie sagen alle, mit 2 taktern arbeiten wir nicht.
    habe gehört, es gibt reparaturkitts.
    muss ich alle buchsen und so erneuern?
    Woher bekomme ich die teile am besten?

  • Zitat

    Woher bekomme ich die teile am besten?


    Bei Suzuki? Wäre aber evtl zu naheliegend :D


    Nimm die Wellen (laufen auch ein!), Buchsen und Dichtringe, dann sollte danach alles wieder "wie neu" sein :daumenhoch


    Wie man allerdings die inneren Buchsen rausgekommt? Evtl einfach lassen, kann ja nicht undicht werden. Alternativ die Sache mit Fett füllen, Dorn (alte Welle?) reinstecken und Hammer...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wie meinst Du das, die Auslaßschieberwellen siffen? Sifft es am Haltewinkel raus, oder am Deckel?


    Sollte es am Haltrwinkel sein, mm Zylinder ist ein einfacher Radialwellendichtring, der sich leicht austauschen läßt. Einfach die Welle demontieren und den Haltewinkel abschrauben. Dann den alten Radialwellendichtring raushebeln und den neuen vorsichtig mit einem Einschlagring eintreiben. Wenn es am Deckel sifft- einfach eine neue Dichtung.


    Beide Teile kannst Du bei Suzuki, Aprilia oder den F´s beziehen.


    edit: das die Welle eingelaufen ist, kann natürlich auch sein :daumenhoch

    Einmal editiert, zuletzt von EG1 ()

  • Ätsch, hergebrannt :D


    ICH würde nicht nur die Dichtringe tauschen, die Wellen laufen auch kräftig ein und bekommen Spiel. Zumindest würde ich mal die Preise für Wellen+Buchsen anfragen... und das nur mal ohne tauschen probieren falls die sauteuer sind. Denn wenn man sich die Arbeit schon mal macht dann gleich richtig :dafür:


    Gruß, J-C

  • es reicht die wellendichtringe zu erneuern, kosten so um die 3,50 €, die as-wellen um die15,00 €.... büchse brauchst nicht nicht erneuern, ist sowieso eingepresst....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Zitat

    Original von JCN
    Ätsch, hergebrannt :D


    ICH würde nicht nur die Dichtringe tauschen, die Wellen laufen auch kräftig ein und bekommen Spiel. Zumindest würde ich mal die Preise für Wellen+Buchsen anfragen... und das nur mal ohne tauschen probieren falls die sauteuer sind. Denn wenn man sich die Arbeit schon mal macht dann gleich richtig :dafür:


    Gruß, J-C


    so seh ich das auch !
    alle funktionsteile gleich neu machen.


    wellen kosten allerdings 24.- /stück
    simmerring 4.-
    (2007 bei mus förster)

  • so seh ich das auch !
    alle funktionsteile gleich neu machen.


    wellen kosten allerdings 24.- /stück
    simmerring 4.-
    (2007 bei mus förster)[/quote]


    dann haben die preise die letzent 5 jahre ganz schön angezogen :nixweiss:
    und ob mann gleich alles neumachen soll ist ermessenssache.....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....