Rs 250 für den Seriensport

  • Hi,
    ich habe mich gefragt was an meiner Aprilia Rs 250 alles verändert werden müsste um in Seriensportklasse 5 mit fahren zu können und konkurenzfähig zu sein, mal abgesehen vom fahrerischen Können.
    Das heißt nicht das ich nicht fahren kann. Eigentlich will ich damit nur aussagen, das ich keine Antworten wie "Üben,Üben,Üben" oder irgentetwas über Renntrainings haben möchte(habe ich alles schon gemacht) sondern ganz objektiv, was an einer Rs verändert werden müsste.
    Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen oder sogar aus Erfahrung sprechen.

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • Lese Dir am besten mal das Reglement durch, hier kannst Du sehen was man machen darf.
    Das findest Du auf der DMSB Heimseite.


    Dann gibt es in der Klasse noch eine Höchstleistungsgrenze; Tuning ohne Ende geht also nicht.

  • Das hier habe ich in einem anderen Forum gefunden:


    Zitat:
    So ich hab jetzt mal beim Fi angefragt und der meinte folgendes (Ich hab jetzt nur Motorteile aufgelistet)
    -1 Racing Luftfiltermatte K&N
    -2 Racing Ritzel 13/14/15/16 p=520
    -1 DID ERV3 Rennkette
    -FRP made by Tyga Auspuffanlage side by side carbonsteel
    -1 Serienairbox optimieren
    -2 Kolben optimiert kompl.Bolzen, Ringe,KoBoSiRi
    -1 Motoroptimierung + Prüfstandabstimmung


    Serienfahrwerk kann man lassen am anfang und ein wenig Leichtbau wäre nicht verkehrt:
    Lenkerstummel
    Kabelbaum strippen
    Alu-Verkleidungshalter
    Motorraum aufräumen
    Schieber verstärken


    Aber wenn Du schon beim Gufi bist, dann würde ich dort mir die Infos holen. Der hat dort bereits mehrere RS für die Klasse 5 aufgebaut und ist dort selber schon gefahren.


    Es ist alles eine Frage des Geldes und Training gehört natürlich auch dazu.

  • Was ich nie verstehen werde bei "Seriensport" ist, dass die Zweitakter da mit Rennauspuffanlagen fahren dürfen, obwohl es ja heisst, dass die Änderungen Eintagungsfähig sein müssen.


    ...Oder iss das Reglement verändert?


    SC

  • Hi


    Serienfahrwerk lassen???


    Verschlissene Gabel und Federelemente im Rennsport fahren?


    Der war gut


    MFG
    Schlamütze

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Genau...Geld ist nie verkehrt...


    Für einen 2. Motor
    2. Auspuff
    2.Stummel
    2.Verkleidung
    2. CDI


    Regenreifen auf Felgen und und und

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    Was ich nie verstehen werde bei "Seriensport" ist, dass die Zweitakter da mit Rennauspuffanlagen fahren dürfen, obwohl es ja heisst, dass die Änderungen Eintagungsfähig sein müssen.


    ...Oder iss das Reglement verändert?


    SC


    Auszug aus dem Reglement:


    4.3 Auspuffanlage
    4.3.1 Bis einschließlich Modelljahr 2006 können Schalldämpfer und Krümmer ausgetauscht werden. Ab Modelljahr 2007 darf nur der Endschalldämpfer ausgetauscht werden.
    Für 4-Takter müssen alle Absorptionsdämpfer mit einem dB-Absorber-Einsatz versehen sein.
    4.3.2 Das Material des Endschalldämpfers ist freigestellt.
    4.3.3 Bis einschließlich Modelljahr 2006 ist der Ausbau eines ggf. vorhandenen Katalysators zulässig. Ab Modelljahr 2007 sind keine Änderungen zulässig.

  • Tim, kommst Du aus Rech an der Ahr?

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!