Radlager haben sich zerlegt,warum??

  • Die Ausgleichsbuchse lag stramm am inneren lagerring an und hatte kein spiel.Wenn ich spiel drin gehabt hätte würde es ja bedeuten das ich die steckachse nicht fest angezogen hätte und das kann ich definitiv ausschliessen.Ausserdem ist die seite mit der Steckachsenverdickung(also die linke wenn man auf dem mopped sitzt) zerbröselt und nicht die seite mit der ausgleichsbuchse.

  • Häää??Bingo???Soll das bedeuten das die innere Hülse der radnabe stramm gegen die Radlager anliegt??Ich spurte jetzt gleich in den keller und schau mir originalräder an und da hat die hülse unter garantie auch spiel zu den radlagern....

  • So,ich hab gerade drei originale vorderradfelgen kontrolliert und alle hatten geringes spiel in der radnabenhülse zum radlager.Keines war so press dran das sich beim drehen der inneren hülse die radlager mitgedreht hätten.Wie es nach dem anziehen der achse aussieht kann ich natürlich nicht sagen.Ich denke,das sich durch das anziehen der achse die radlager gegen die hülse drücken und dann press anliegen,oder??

  • mir hats letztes monat ebenfalls ein vorderachslager zerlegt ... SKF lager ... hatte "allerdings" 15t km drauf

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!