ASS öffnen nicht, SAPC im Ar...?!

  • Hatte vor paar Wochen schonmal nen Thread eröffnet, RGV nach letzter Ausfahrt keine Leistung mehr, weil ASS nicht öffnen.
    Hab mal übliches Prozedere gemacht , sprich Birnen ab, Auslass gucken etc etc.Schieber und Kolben sehen "normal" aus, anscheinend keine Berührung.
    Kabelsalat nachgeschaut, Prüfkabel ASS an Masse und Zündung ein - tat sich garnichts. Ne kurze Runde gedreht, Schieber öffnen einfach nicht über 8tausend..
    Wollte evtl. mal nach Schaltplan alle Leitungen durchmessen..
    Hat jemand spontan ne Idee, wo der Fehler sein könnte, bzw. gibts bekannte Schwachstellen diesbezgl.?
    ASS werden ja soweit ich weiss über SAPC gesteuert. Könnte die ne MAcke haben? Stellmotor für die Züge kaputt? Wie genau wird die Drehzahl abgegriffen , nach der die ASS in die verschiedenen Stufen fahren?
    Also ich denke mal dass es ein Elektronikproblem ist, da sonst nix Auffälliges zu beobachten ist, nur die Schieber öffnen halt nich..
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee. Würd mir ungemein helfen.
    Grüße,
    Aezzy

  • ich kann dir testweise gegen portoerstattung eine sapc und einen anderen servomtor schicken, oft liegts ja auch dadran.

  • Dann müsste sie aber normal laufen :nixweiss: Wobei der Fehler natürlich ein anderer sein könnte...

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Mir erscheints komisch dass das von einem aufn anderen Tag gekommen ist.


    Vor paar Wochen noch gefahren , abgestellt, alles normal...bei der nächsten Runde funzten die Schieber einfach nicht mehr..


    Ansonsten,wie gesagt..: Motorlauf total unauffällig, sprich wie sonst auch.. nur das nix aufgeht bei Drehzahl.
    Klingt mir halt sehr nach Elektronikproblem. Andererseits würds mich irgendwie wundern wenn in der Steuereinheit grade ausgerechnet nur diese "Lötstelle" für die ASS verabschieden würde..


    Benny, danke fürs Angebot. Wollte mir evtl. erstmal testweise die SAPC von nem Kumpel leihen - von seiner orig. Lucky mit 8tkm (!) Laufleistung die leider nach Unfall krumm in der Garage steht :thinking_face:
    Das mit dem Stellmotor wär aber evtl. auch cool. Kann mich ja ggfs. melden.

  • Warum ist es unnormal wenn sie plötzlich nicht mehr gehen sollte???
    Was hast du bisher überhaupt alles überprüft?
    Wenn du den Test mit dem grauen Kabel gemacht hast und sich nichts rührt ists auch kein Wunder wenn sie dann nicht "normal" läuft" zu deinem Glück beschränkt sich die Fehlersuche ja dann nur auf die Funktion der Schieber, Servomotor, Elektrik.....
    Lassen sich denn die Schieber per hand verstellen?

    Chostingator

  • So ist das halt mit der Elektrik, die geht nicht langsam und schleichend kaputt.
    Ich würde auch erstmal die SAPC tauschen, geht am schnellsten.

  • Probier doch ersteinmal, ob alle Stecker fest sitzen!


    Als ich demletzt von Darmstadt mit meiner Kleinen nach Hause gefahren bin, hat sie ganz plötzlich Zündaussetzer bekommen. Mein ersten Gedanke, dass es der Schalter vom Seitenständer ist, war richtig, allerdings bin ich erst nach einer Stunde Suchen und Fluchen darauf gekommen die Steckverbindung zu kontrollieren, was sich dann als Fehler herausstellte!