• Hallo ,


    Mein Gamma läuft zu fett!!
    Meine Frage :
    Welch ein Düsenstock ,Hauptdüse, usw Fahrt ihr ?
    Sicher ,ich weiß es gibt viele Einstellungen ,noch hab ich die Vergaser nicht ausgebaut .
    Mach ich Morgen !
    Aber dann hab ich ja schon mal einen Anhaltspunkt.
    Danke...!


    Gruß Klaus

  • -düsenstock serie
    -nadel serie, pos 2 von oben
    -hd #120
    -lld #25 (serie)
    -luftschraube 1 3/4 zurück
    -schwimmerstand serie
    -gummiteil aus luftfilter entfernt
    -siebe im ansaug drin
    -drehschieber serie
    -auspuff serie
    -luftfilter original und sauber!
    -motor serie
    -kerzen b9es
    -ölpumpe raus, 1:50 super plus
    -50° thermostat

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    2 Mal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Gibt es auch eine Grundeinstellung mit Joly?


    Hallo, habe ich bereits gefunden, alles wie oben.


    Jetzt noch eine Frage:


    Wie machen sich die steuerzeiten bemerkbar, mein Drehschieber bleibt ca 10 Grad länger offen.


    Gruß Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von klauspaush ()

  • wenn weiter nichts gemacht ist macht es sich bedüsungstechnisch so gut wie gar nicht bemerkbar.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.


  • Hallo Klaus,


    hier mal meine von Stefan's abweichenden Einstellungen in Klammern.


    düsenstock serie
    -nadel serie, pos 2 von oben (ganz fett, hoch gehängt)
    -hd #120
    -lld #25, serie
    -luftschraube 1 3/4 zurück (um die Stadt ruckelfrei 1 zurück, aber obenrum zugeschnürt ~ -20PS; Hausstrecke -> ab 2700 kuppeln, volle Leistung und Drehzahl der Jolly bis 2,75 zurück, aber nie lange Geraden oder Autobahn und Leerlaufdrehzahl immer min. 1100)
    -schwimmerstand serie
    -gummiteil aus luftfilter entfernt
    -siebe im ansaug drin
    -drehschieber serie (8°)
    -auspuff serie (JollyStreet ~1991)
    -luftfilter original und sauber! (einen alten sehr gut ausgesaugt, den neuen hab' ich wieder rausgeschmissen :teacher: )
    -motor serie
    -kerzen b9es (BR9ES)
    -ölpumpe raus, 1:50 super plus (Ölpume laut Handbuch, Mobil1 2T racing vollsynthetisch)
    -50° thermostat (Originalthermostat)


    Aber Achtung bei den Luftschrauben, bei mir ist ein Gaser dabei, der benötigt 0,75 Umdrehungen weniger ... kam bei intensiver CO-Messung heraus.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hi Jungs,


    mal ne Frage zu den Sieben.


    Müssen die unbedingt drinnen sein und was passiert wenn diese drausen sind?


    OK wenn was auf dem einen kaputt geht dann saugt der andere mit an.


    Über eine Antwort würde ich mich freuen.


    Danke und es Grüßli


    Stefan

  • es passiert gar nichts, außer daß sie 1-2 nummern magerer läuft.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.