bei Bimota im Werk - Bilder V-Due

  • http://www.vdue.it/eng/hq.htm#


    Einfach mal durhc die beiden Galerien zappen ...


    Viel Spaß!
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • bei Ducati in Bologna sieht's nicht besser aus :teacher: , da wird in der Frühstückspause von 4m Höhe auf die Motorenmontage geflext, während jegliche Besucher sich quasi in den Motoren verewigen könnten ... :nuts:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • von wann sind denn die fotos? sind die aktuell? ich dachte bei bimota würde gar nichts mehr laufen und alle vdues wären weg?!

  • bimota baut schon noch motorräder :teacher:
    aber sicher keine v-dues mehr,die haben ihnen damals den kopf gekostet.
    die bauen schicke mopeds mit ducati motoren.

    Maaskantje

  • Die Fotos sind nicht im / vom Werk sondern die Halle bzw. Werkstatt vom Konkursverwalter der die gesamten Vdue (nur noch sehr wenige unter 10) inkl. aller WZ und Rechte hat bzw. verwaltet.
    U.a. kann man hier auch Mondial Piega´s bekommen.


    GuFi


    (der schon zig mal da war und Bauklötze gestaunt hat. Es gibt da Gitterboxweise Klappen vom Auslassschieber die aber nicht bearbeitet und somit quasi wertlos sind, Massen an Kolben aber keine Ringe und 120 rechte Auspuffrohre aber kein linkes und 1000qm Sitzbezug auf einer 6 m langen Teppichrolle für Mondial Piega, 30 Motorräder aber keine Sitzbank, Tank, Endschalldämpfer usw.)
    Außerdem in einem "Privatmuseum" die wahrscheinlich weltgrößte Bimota Sammlung. Alle Modelle die je gebaut wurden min. 1 x; Tesis mit verschiedenen Motoren (auch Vdue), Die WM Maschine von Ekerold, MV´s von Ago (für die jüngeren unter uns, der war früher ein paar mal Weltmeister), Ferraris von denen selbst Enzo nix wusste............
    Alleine das ist schon ein Grund für mich 3 -4 mal im Jahr hin zu fahren. Nächstes mal zur ICMA dann werd ich einen Tag bei Piero dran hängen.

  • Wenn ich die Unmengen an nicht funktionierendem Schrott sehe, fühle ich mich dahingehend bestärkt, dass die Vdue nie ein Klassiker mit Wertsteigerung werden kann.