So, bin wieder da aus Spanien und hab drei Videos ins Youtube gestellt.
Grüße auch an alle die mir so über den Weg gelaufen sind, ich hoffe ihr seid gut heim gekommen.
Gruß,
Christian
So, bin wieder da aus Spanien und hab drei Videos ins Youtube gestellt.
Grüße auch an alle die mir so über den Weg gelaufen sind, ich hoffe ihr seid gut heim gekommen.
Gruß,
Christian
Gibt jetzt einige Bilder aus Spanien in meiner Galerie:
http://www.epo-bike.de/epo-bik…%2027-29.12.09/index.html
Gruß,
Christian
Bin grad ein wenig neidisch, dass ich heuer nicht nach Calafat konnte.
Wie verhält sich denn die Beschleunigung aus der Kurve heraus, im Vergleich zur normal motorisierten Version?
Wieviele Runden konntest Du den in einem Turn fahren? Wie lange dauerte das nachladen bis Du wieder fahren konntest?
Gruß Silvio
Maximal 7 Runden = 23km, nachladen dauerte 3h, läßt sich aber auf 30min. reduzieren,
Beschleunigung ist absolut gleichmäßig aber noch zu langsam, eine Aprilia RS125 zieht schon ordentlich davon, daber nicht mehr lange :D
ZitatOriginal von nsr-minibike
... aber noch zu langsam, eine Aprilia RS125 zieht schon ordentlich davon, daber nicht mehr lange :D
Warum denn das? Hast du die max. Leistungsaufnahme begrenzt?
Was wiegt der Umbau jetzt eigentlich? :)
ZitatOriginal von Smolo
Warum denn das? Hast du die max. Leistungsaufnahme begrenzt?
Weil für den ersten Test wenige Akkus montiert waren, macht das Handling der Akkus und die Laderei deutlich einfacher!
Mit der maximalen Anzahl an Akkus sollte das Beschleunigungsvermögen auf RS125 Niveau liegen, absolut ausreichend.
F41TH
Mit 78 Zellen waren es ca. 90kg.
Jetzt kommen nochmal 50 Zellen dazu (je 330gr.)
Gruß,
Christian
Wo sind dann die Vorteile?
Gegenüber was?
Macht keinen Krach, verbraucht keinen fossilen Treibstoff...