lambdamessung?

  • Sollte Frischgas bis zum zylinderischen Mittelteil gelangen ,wird dieses sicher nicht mehr den Weg
    zurück in den Zylinder finden und würde dann auch an jeder weiter entfernten Stelle mitgemessen.


    Habe ich mal so Nachgedacht :teacher:

    PS: Im Endrohr wäre Theoretisch sicher die beste Stelle ,aber dort eine Querschnittverkleinerung
    durch den Sondenkopf ist auch nicht sinnvoll.


  • Daran wird es wohl liegen. Ansonsten bekommt man ohne hohe AGT wirklich nur Unfug angezeigt

  • Zeig mir doch mal jemand ne unbeheizte Breitbandsonde. Mein Wissensstand ist da, das es sowas nicht gibt.


    Ich hab meine in der Hälfte des Gegenkonus, leicht schräg nach oben angestellt, verbaut. Funktioniert wunderbar seit weiß ich nich wieviel km, wenig sinds jedenfalls nicht.

  • 19e-299
    womit liest du die daten denn aus?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hi!


    Ich habs low-tech gemacht: Digitalkamera auf den Tank und dann Anzeige mit Drehzahlmesser bei verschiedenen Gasgriffstellungen abgefilmt. Nach 2-3 Durchläufen (pro Zylinder) war die Map fürn Powercommander ziemlich gut. Rest Feinabstimmung beim Fahren.


    Bei Vergasern kannst das ja eh nicht so detailliert abstimmen, da würde ich im 6. Gang (da geht alles langsamer) auf ner leeren BAB fahren und mal gelegentlich die Anzeige beobachten.


    Alternativ gibts zumindest bei lm-1.de auch Lambda Anzeigen mit Loggereingängen, da kannst dann Lambda, Drehzahl und Gasgriff (Poti am Gaszugverteiler anzapfen) aufzeichen.


    Mach mal und berichte, will wissen ob sich das lohnt die Anzeige an die RGV zu basteln :winking_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ich denke, ich werde mir ganz sicher so nen "teil" an die rgv schrauben :winking_face:
    allerdings erst zur nächsten saison hin, denn dieses jahr geht nix mehr, ausser eben
    wieder einen komplettumbau der 21´er und ne komplettpflege an meiner 22´er


    aber wenn ich das ganze dann wieder in betrieb habe, werde ich auf jeden fall berichten!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • meinst du mich damit?


    nein, nicht der preis, sondern die tatsache, das ich es wenn, an meiner 21´er haben möchte, denn die 22´er ist so wie sie ist, perfekt
    aber die 21´er bekommt über´n winter quasi alles neu
    verkleidung, förstermotor, auspuffanlage, neue amaturen
    warum sollte ich mir also jetzt schon so ein teil anbauen...


    jetzt, wo ich noch einmal bestätigt bekommen habe, das es eigentlich ne gute sache ist mit der lambdamessung, kann ich das von vornherein in dem umbau mit einplanen um mich später nicht ärgern zu müssen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Was ich halt nicht verstehe, wie soll eine korrekte Messung erfolgen?
    Im Abgas ist ja immernoch frisches Gemisch, also machts doch nur Sinn, eine Sonde zwischen ESD und Gegenkonus zu setzen? Hier ist das Abgas doch eigentlich am saubersten.
    Ich bitte um eine Belehrung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Phil_W ()