lambdamessung?

  • gemischmessung über die lambdasonde;
    ich hab´s auf einer der treffen hier bei einem due fahrer gesehen, ( :biggrin: :daumenhoch ) war scheinbar ne prima sache
    das gerät selber ist wohl mit 3 oder 4 leds ausgerüstet und zeigt einem somit ob das gemisch gut oder schlecht ist


    nun gibt es bei ebay diverse analoge zusatzinstrumente für pkw´s, die einem das gemischverhältniss über die lambdasonde gemessen, anzeigen


    was ist davon, bzw. von der gesamten sache für unsere 250´er zu halten, oder braucht man wie der kollege hier, ein spezielles gerät dafür?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Meines Wissens nach sind die meisten Lambdasonden nicht für 2-Takter zu gebrauchen, weil sie sich dann zu schnell zusetzten mit Rückstanden und nicht mehr richtig messen. Hab aber mal gelesen das Lambdasonden mit Heizung gehen würden, weil die die Rückstände einigermaßen wegbrennen würden. Aber alles ohne gewähr.


    Ansonsten kann ich Abgastemp. Messung empfehlen.

  • Ich fahre auch mit abgastemperaturmessung(Gerät aus dem Ultralightflugzeugbau) und bin damit hoch zufrieden.Ist vorallem bedeutend einfacher zu realisieren und einzubauen.Falls du weitere angaben willst,kein problem.

  • neee......
    lassen wir die abgastemp-messung hier mal ganz aussen vor!


    dennoch danke für´s angebot!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • wenn du das versuchen willst musst du ne Breitbandsonde nehmen aber ich gehe davon aus das du das weißt.


    Wo möchtest du die sonde eigentlich hinsetzen? Ich habe mir das auch schon überlegt.
    Eigentlich müsste man sie ja hinten in den Gegenkonus setzen weil sich vorne durch die Reflektion ja der unverbrannte Kraftstoff verändert???


    Gruß Chris

  • soweit wie ich weis, sollte die lambdasonde im zylindrischen teil der auspuffanlage montiert werden

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • wozu eine Lambdasonde installieren ?
    Nur damit im Cockpit ein paar Lämpchen zusätzlich glühen ?


    Bei der Vdue machts auch nur Sinn wenn das Signal in die Steuerung eingeht oder wenn Jemand wie ich, die Kennfelder auf dem Prüfstand bearbeitet.


    alles Andere ist doch nur Show


    Grüessli Roli

  • Oder man loggt die Gasgriffstellung und Drehzahl dazu und SIEHT wo der Motor wie arbeitet... Natürlich hats unbestritten Vorteile mit Closed-Loop Lambda fahren zu können, keine Frage :biggrin:


    faeka


    im RSi Thread nicht fündig geworden?

  • naja, du hast auch eine Saugrohreinspritzung und du kannst deine Kennfelder verändern aber wer die Vergaserei fährt, was soll er machen ? Hinterher an der Düserei rumfummeln.

  • Was den für Kennfelder es geht doch garnicht um das programmieren von Irgentwelchen Kennfeldern zumal die RGV ja Vergaßer und keine Einspritzung hat.


    Mein Interesse ligt darin dass ich mich nicht nur auf das Kerzenbild verlassen möchte und faeka geht es glaube ich genauso oder?
    Ich glaube einen Versuch ist es wert. Zumal die Preise für die sonden ja auch nicht mer so hoch sind.


    Gruß Chris