EM für 250er in 2010?

  • @MB,
    mit Verlaub, die, die "echtes" Racing betreiben wollen sind doch längst auf 4t unterwegs. Was den 2t Sport in keiner weise als nicht echtes Racing darstellen soll.
    Daß es jemanden gibt, der sich darum kümmert die 2takter am leben zu halten finde ich löblich.
    Dann ist es doch so, das mit den Dingern halt auch auf der Renne gefahren werden will. Gibt es dafür eine Meisterschaft, von wem auch immer ausgetragen, um so besser.

  • Zitat

    Original von Wolf61
    ...... Also: Viele werden vorsichtig sein mit ihrem Zeug. Und es wird auch kaum einen geben, der noch eine Serien- 250er zerbastelt um für nichts und wieder nichts Rennen damit zu fahren.


    Nächster Halt: VFV
    viel Spass bei den Paraden :winking_face:


    spielt das eine Rolle ob z.B. der Motor dann noch funktioniert wenn ein Motorrad sowieso nur noch unter einer Plane im Eck oder im Wohnzimmer steht?

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Hans,


    mit der Aussage VfV wäre ich vorsichtig!


    Das "Vehikel Gleichmäßigkeit" ist doch seinerzeit nur als Feigenblatt geschaffen worden, um zunächst mal lizenzfrei fahren zu können.


    Der überwiegende Anteil der Fahrer fuhr und fährt doch, was die alten Maschinen hergeben unter dem Motto "Nur wer am Limit fährt, fährt auch gleichmäßig!".


    Dies macht das Ganze auch so gefährlich, denn im normalen Rennen kann man mal ein paar Meter hinter einem anderen Fahrer herfahren und diesen dann überholen, wenn es passt, bei der Gleichmäßigkeit geht das nicht, denn da ist sofort die Rundenzeit kaputt!


    Ist übrigens auch eine Ursache, weshalb immer weniger in den alten Klassen und mit Original-Maschinen gefahren wird!


    Auch heute gilt beim DMSB, wer Rennen fahren will, und wenn die Maschine noch so alt ist, braucht eine Lizenz und es reicht dort dann die H (historische) - Lizenz nicht.


    Und wie oben geschrieben, wenn der Interessenten-Kreis groß genug ist, gibt es auch Teile und sogar ganze Nachbauten (Replicas) bis in den sechsstelligen Bereich hinein (BMW RS, Norton, Gilera).


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa
    mit der Aussage VfV wäre ich vorsichtig!
    ...........
    Und wie oben geschrieben, wenn der Interessenten-Kreis groß genug ist, gibt es auch Teile und sogar ganze Nachbauten (Replicas) bis in den sechsstelligen Bereich hinein (BMW RS, Norton, Gilera).


    Warum??


    wie in deinem letzten Absatz richtig beschrieben gibt es immer irgendwelche Liebhaber die für igendwelche Motorräder richtig viel Kohle ausgeben
    aber diese Motorräder laufen dann dort eben immer bei den Show-Paraden weil angeblich "zu wertvoll...."
    und so kann es dann auch mit den 2takt Rennmaschinen werden
    fahren das ja nix kaputt geht....
    bewahren der Asche....

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Na ja, noch wird mit 2T schon richtig Rennen gefahren, wollte nur sagen, das es wohl nicht mehr lange so weitergehen wird.


    Emotionslos wie der MB sehe ich das nicht, mir stinkt das Ganze schon wirklich. Kann aber nichts machen, also mein Problem. Jeder ist eben anders und keiner kann behaupten, er hat recht.


    Recht hat der MB aber, das z.B. ich nie auf einem leichten 4T Renner saß (wobei 4T und leicht nicht ganz zusammenpasst...). Sollen aber gewaltig gehen, die Teile. Sieht man ja auch. Werde mal probieren, wenn hier mal einer eine rausrückt für ne Runde. Habe nur mal im Sommer ne Runde mit einer 640er KTM Supermoto gedreht, meine ersten 4T Meter. Unten raus ackert das Ding, das Dir die Ohren schlackern, oben raus tote Hose, da ist sogar ne alte RGV eine Rakete.


    Aber für sowas ist die KTM ja auch nicht gebaut.


    @ MB, auch wenn Du die Bilder nicht reingestellt hast, gut sieht das Teil zumindest aus..

  • Moin, moin,


    aktuelle Infos zur event. EC 250 2010:
    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Von: Jan Postmus [mailto: teambike ät planet punkt nl]
    Gesendet: Dienstag, 15. Dezember 2009 00:31
    An:
    Cc:
    Betreff: € -250 races /2010



    Hello All,


    We have good news and Bad news.


    At this moment we are discussed to some organizers(circuits).


    From the site off the UEM it is positive, but only we have a minimum of 22/23 riders every event !!!!


    There for I like to have your replay, including your proposal and eventual start number.


    If agree we probably have in;


    august Germany


    june Holland


    ??? Belgium.


    If interesting also in England.


    There will be only special race circuits.


    We also discussed for race time.


    At this moment there is an plan to have 2 practise for 35 minits.


    And an sprint race( 40/44 km.) and an normal race about 60/65 km.


    Please give me your replay and if you ride all this races(UEM question).


  • He Wolf , wer sagt den das ich emotionslos bin :nixweiss: Fakt ist , wen jemand stirbt , trauert man um ihn , aber das Leben geht weiter und man muss sich damit abfinden das der geliebte Mitmensch ( wer auch immer ) nicht mehr lebt . So ist das nun mit allem auf der Welt . Wir werden geboren um zu sterben . :teacher:
    Und auch die Viertakt Klasse stirbt einmal , werden wir nur nicht erleben .
    Ich kann mich an des Geschrei noch erinnern , als die Viertakt Klasse für die 2T weichen musste . 2 Jahre später hat kein Mensch mehr drüber gesprochen .


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Masterbike ()

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Ich kann mich an des Geschrei noch erinnern , als die Viertakt Klasse für die 2T weichen musste . 2 Jahre später hat kein Mensch mehr drüber gesprochen .


    :daumenhoch
    genau DAS vergessen viele "2t-Fans" immer!

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Naja, es war auch mehr ein schleichender Prozess. Die VT waren nie verboten, nur einfach nicht mehr konkurrenzfähig.