• Hallo Jungs,


    bin auf der Suche nach einem gebrauchten Scooter, nach Möglichkeit einen kleinen PLATZSPARENDEN 50er, den man auch regulär aufmachen kann, also für großes Nummernschild.
    Welche Möglichkeiten gibt es da heutzutage überhaupt noch.
    Eine PK50 konnte man ja früher mal als 125er anmelden oder so ...
    Ich habe da so ein paar Kandidaten rausgepickt, aber vielleicht gibt es ja andere Empfehlungen, aus welchen Gründen auch immer.
    Wenn geht, sollt's halt scho' an 2-Dagder sein :winking_face:


    Peugeot Vivacity 50
    Yamaha Neo's 50
    CPI Hussar
    Italjet Formula 50 AC
    Aprilia SR 50 Ditech :biggrin:


    Also laufen sollten die dann schon so gute 80-90km/h :nixweiss: ohne irgendwelche plärrenden Tuningauspuffe :teacher: aber mit guter Abstimmung :winking_face: .
    Geht da was mit größeren Zylindern zwecks Motorradnummernschild?


    Gruß und danke an die Helfenden
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • wenn du wirklich was kleines aber durchzugstarkes suchst, was zudem auch noch ein wenig aufsehen erregt, dann schau mal unter skyteam bei ebay
    die haben vom dax bis monkey und sonstige teile bei sich im angebot...
    roller allerdings, wirst du da glaube ich nicht finden

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Die alen MBK Nitro oder Yamaha Aerox,beide baugleich sind auch immer gut geloffen,sind auch günstig zu haben.Warum net sowas,sehen auch besser aus als die Peugeot Roller.

  • Da kann ich die nur emfehlen, gleich einen Aprilia SR 125 Scooter zu nehmen. Die sind bis auf den Motor baugleich und gehen ganz gut.

  • ich würde (oder habe :) ) einen 125er TPH nehmen. Hat die Karosse wie der 50er und läuft schon ganz ordentlich. Wenn man denn mehr Spaß haben möchte 160ccm, Vergaser, Stutzen, Auspuff vom Runner180. Aüßerlich und Geräuschmäßig wie Serie, nur man grinst immer so komisch wenn man drauf fährt :nixweiss:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Original nicht, aber bei dem Yamaha Gedöns lässt sich mit zwei einfachen Modifikationen das Fahrzeug locker auf Tacho 80 bringen.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Zitat

    Original von drschneider
    ich würde (oder habe :) ) einen 125er TPH nehmen. Hat die Karosse wie der 50er und läuft schon ganz ordentlich. Wenn man denn mehr Spaß haben möchte 160ccm, Vergaser, Stutzen, Auspuff vom Runner180. Aüßerlich und Geräuschmäßig wie Serie, nur man grinst immer so komisch wenn man drauf fährt :nixweiss:


    Hab ich auch, und man grinst permanent :biggrin:
    Fahrwerk ist natürlich nicht so der Hit, aber ist ja auch nur ein Roller. Soll man ja keine ewigen Touren fahren...