• Zitat

    Original von KillSwitch
    da wes ener wie ma tunt :respekt:


    Ei klar, aber nicht weil ich Scooter Kiddy bin :winking_face:

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Am ehesten würde ich mich auf eine 125er/180er Runner setzen. Das Ding scheint stabil genug für schnelle Landstraßenfahrten zu sein. Zudem kann man auch ohne riesigen Lärm mit dem Verkehr mithalten. Bei entsprechender Einstellung fährt man dann mit Fabelverbräuchen auf Kurzstrecken

  • Ich würde auch zum tph/skr tendieren (baugleiche motoren) sind schön handlich, also grad für die fahrt zum brötchen holen optimal und gehen serie schon ganz gut:) und macht schön rängdängdäng

    Chostingator

  • Zitat

    Original von 0separator
    Hättest die Gamma behalten, no hetsch ebs gscheids :teacher:


    Kommt scho' noch wieda :biggrin:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Von CPI kann ich nur abraten. Als ich 1 monat lang praktikum in ner Motorradwerkstatt gemacht hab die CPI Vertragshändler sind, waren jeden tag mindestens 2 von den Kisten mit 3stelligem KM stand mit schwerwiegenden defekten in der Werktatt

  • So,


    mein bestlichsten Dank an alle, es is an Franzos gewor'n.
    Dafür bekomme ich mindestens 5 Sternchen im Klassenbuch. :teacher:


    Nuja, man will ja noch was zum Schrauben haben.
    Der Peugeot Vivacity 50ccm, hat erst 500km gelaufen, jo, fünfhundert, stand (leider) 8 Jahre, aber die ersten 25km hat er bereits überstanden bis zur neuen Garage. Ganze 500 Blumen a einem Euro hat er gekostet. Unauffällig rotmetallic und unverbastelt von Frauenhand bewegt, ihm hängt etwas Öl an, werde ihn mir aber die Tage eh' erst einmal vornehmen. Der BEsitzer hat da mal gehörig neben den Öltank gekippt, da ist die Hälfte über den Luftfilter und den Rest, muss erstmal schauen ...


    Ist noch ein älteres Modell, welches 50 km/h in der Betriebserlaubnis hat, die neueren ja nur noch 45 km/h, EU und so ...
    Aber da ist momentan bei 52 km/h Schluß, berchab dann max. 58 km/h. Endlich auch mal Fliegn von hinten am Helm. Angeblich kann der "offen" bis zu 70 km/h. Nuja, muss erst noch klären, was da wirklich als offen alles sein darf, denn den gibt es nicht größer als mit 50 km/h im Wisch.


    Als da wären Ring an der Variomatik und Gasanschlag meinte der Händler. Habe dann noch was von Auspuffblindröhrli gelesen ...
    Hat wer mal Gutes oder schlechtes vom 70ccm dafür gehört, Airsal oder andere?



    Nuja, jetzt wird er erst einmal trocken gelegt und dann dem Vergaser ein gutes Bad gegönnt, neue Reifen drauf, sind noch die von 1999 :-) ... und mal hören was er danach so von sich gibt.


    Für Spaß am Hahn kommt scho' noch was anderes demnächst bei. Die größeren Roller waren mir dann doch zu groß, um immer frech an die Ampel vor zu fahren, obwohl mich die Runner und TPH oder auch so ein LXT-Schiff angelacht haben, also wegen großem 2T, aussehen ist Nebensache, aber soviel waren die mir nicht wert und hatten zumeist auch schon viele km drauf, obendrein irgendwo weit im Bundesgebiet verstreut.
    Die 50er kann auch mal das Schwesterherz oder der Old Shatterhand bewegen ...


    Bin erstmal wieder in der Garasche...


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • n 125er tph ist doch auch ned arg größer??? Dafür Spasspotenzial ohne Ende:) Bin mal gespannt zu was dein Franzose bald in der Lage sein wird:)

    Chostingator