• oh man,


    ich hab' Rücken :O


    Aber der Vorgänger, mein lieber Schwan, da sollten wohl komplette 2 Liter ins 1,3 Liter-Fässchen ... aber irgendwie ist ein weeeenig davon aber auch über komplett alles drüber ... so eine Sauerei ... und bis man das ganze Plastik weg hat .... da ist ja die Gamma ein Draum zum Schraum.


    Aber Hauptsache, der Luftgekühlte ist schon rundrum abgeschirmt ... die Zündkerze scheint auch wer festgeschweißt zu haben im Werk ... eine Schraube vom Ansaugkrümmer hat eine Schraube ohne Kopf, damit auch ja keiner's Tunen anfängt ... und Kreise können die mit dem bis zum Kurbelgehäuse legen, rekordverdächtig. Und rundrum diese Spaxschräubli mit Köpfen in einer Kombi aus Schlitz und Torx ...
    Wie sagt das Nesthäkchen der Ludolfs immer: FANTASTISCH :drink:


    In diesem Sinne ... habe die Ehre.


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von sholloman
    n 125er tph ist doch auch ned arg größer??? Dafür Spasspotenzial ohne Ende:) Bin mal gespannt zu was dein Franzose bald in der Lage sein wird:)


    Der soll' auf jeden Fall unauffällig bleiben ... :winking_face_with_tongue:


    und ein B ist schöner wie ein V :smiling_face_with_sunglasses:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat


    ah jooh, irgendwann mal so ein 125er oder 150er von 1957 mit dicker Kiste hintenrum und Caharomlenker durchgehend mit Lampe dran. Sowas wie hier unten, nur in schlecht ... :biggrin: (Wobei ich meine, das wäre kein echter 64er, nuja ... ) Wer mal so einen Kadaver entdecken sollte, bitte melden.


    Gruß
    Carsten (ich schreib' heut irgendwie so komisch)

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Sach mal Carsten was ist eigentlich mit Dir passiert?
    Gamma weg ist Schade, aber jetzt ein Mösenfön :shock:
    Es gibt doch Medikamente. :teacher:

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Sach mal Carsten was ist eigentlich mit Dir passiert?
    Gamma weg ist Schade, aber jetzt ein Mösenfön :shock:
    Es gibt doch Medikamente. :teacher:


    Schon ma was von " Retro " gehört ? :biggrin:


    Neuer


    he man , denke bitte daran , wenn du legal fahren willst und einen Scooter aufrüsten willst , empfehle ich dir vorher zu schauen , das es ein gültiges TÜV Gutachten für den Umbau gibt :teacher:
    Ansonsten bist du ganz schön in den Popo gekniffen , wegen Abgas Verhalten ect.


    Schönes WE noch


    Gruß aus Shanghai


    Uli

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Also:


    es geht immer noch ganz legal, dass man einen 50er auf einen 125er ummelden kann.
    Dies geht nur nicht mit jedem Roller.


    Du musst mal ein bisschen suchen.


    Früher bot Scooter-Attack Umbausätze inklusive Teilegutachten an, sind aber lange schon aus dem Programm.
    Ich weiß aber noch, dass ein Aprilia Händler aus Köln (Name weiß ich nicht mehr) immer noch SR50 umrüstet. Liegen dann bei ca. 80km/h mit dem 70ccm Satz, der in die Papiere eingetragen wird.


    Vom großen Runner würde ich definitiv die Finger von lassen. Ingesamt habe ich davon 5 bessesen wovon immer noch 2 in der Garage stehen, aber die Motorblöcke reißen immer häufiger, weil die Gussqualität immer mieser wird. Je neuer der Motor je häufiger der Bruch.


    Bei den älteren Luftgekühlten wie dem SR 125 oder dem TPH passiert das nicht.

  • als aprilia-freak mach ich mir grad meinen sr50 roller den ich seit ´94 besitze wieder fit :D, natürlich mit einigen performance-teilen, nur schade
    das ich keinen der limetid-edition ergattern konnte, die gab es damals serienmäßig mit 65ccm und hatten satt feuer :smiling_face_with_horns:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Ne simson schwalbe ist auch nen feines gefährt. Ne vernüftig aufgebaute ist auch sehr zuverlässig. Der vorteil der ostmoped ist das sie LEGAL 60 fahren dürfen und das man noch schalten darf. Aber mit anschaffung und aufbau bist auch locker nen 1000er los. Tunig ist auch kein problem also haltbare 20ps sind locker drin.

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

    Einmal editiert, zuletzt von Qoohuhn ()